Antje Kapek im Berliner Abgeordnetenhaus
Antje Kapek im Berliner Abgeordnetenhaus Foto: DAVIDS/Sven Darmer

Die Fraktionschefin der Berliner Grünen, Antje Kapek, hat im RBB gefordert, das Böllerverbot zu Silvester nachzuschärfen. Zwar sei der Verkauf von Feuerwerk wegen der Corona-Pandemie verboten. Nach wie vor sei es jedoch erlaubt, noch vorhandenes, selbstgebasteltes oder Feuerwerk aus dem Ausland abzubrennen.

Innenminister Horst Seehofer müsse die Sprengstoffverordnung anpassen, um diese Lücke zu schließen, sagte Kapek dem Sender am Montagmorgen. Ziel müsse ein umfassenderes Kauf-, Verkaufs- und auch Zündverbot, forderte die Politikern.

Auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) glaubt nicht, dass es trotz des Lockdown über Silvester ruhig wird. Das sagte Gewerkschaftssprecher Benjamin Jendro dem KURIER. Gerade junge Männer hätten vor, Feuerwerk zu zünden, das sie noch vorrätig oder illegal aus dem Ausland erworben hätten.

Lesen Sie auch: Trotz Böller-Verkaufsverbot: Polizeigewerkschaft rechnet nicht mit ruhiger Silvesternacht in Berlin >>

In Berlin gilt wegen Corona zu Silvester ein Versammlungs- und ein Ansammlungsverbot. Benjamin Jendro, dass Polizisten in der Silvesternacht angegriffen werden, weil sie die Bestimmungen durchsetzen müssen.