Hotel in Berlin
Großeinsatz mitten in Berlin! Giftige Chemikalie im Hotel Hilton ausgetreten
Im Keller des Hotels soll Chlorgas ausgetreten sein. Die Feuerwehr ist mit 59 Einsatzkräften vor Ort.

Im schicken Berliner Hilton-Hotel in der Mohrenstraße in Mitte sind am Donnerstagmorgen Chemikalien ausgetreten. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um Chlorgas, das im Kellergeschoss ausgetreten war. Wie die Feuerwehr auf Twitter mitteilte, seien derzeit 59 Einsatzkräfte vor Ort.
Jetzt lesen: Wegen Bahnstrecke in Mexiko: Feuer-Anschlag in Berlin, Rettungs-Wagen zerstört! >>
Vorsorglich wurde durch die Einsatzkräfte ein Dekontaminationsplatz aufgebaut. Nach umfangreichen Messungen konnte jedoch kein Austritt von Chlorgas mehr festgestellt werden.
Gemeldet wurde uns der Austritt von Chlorgas im Kellergeschoss des Hotels. Vorsorglich wurde durch die Einsatzkräfte ein Dekontaminationsplatz aufgebaut. Nach umfangreichen Messungen konnte jedoch kein Austritt mehr festgestellt werden. #EstuK pic.twitter.com/eXu3RMyTJt
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) July 27, 2023
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Im Untergeschoss des Hotels befindet sich eine Spa-Landschaft mit Pool. Feuerwehrleute mit Gasmasken untersuchten den Bereich am Morgen. Chlorgas ist ein giftiges, ätzendes Gas. Chlor wird zur Entkeimung von Trink-, Ab- und Schwimmbadwasser verwendet. Aus einem Liter Chlor im verflüssigten Zustand ergeben sich bei vollständiger Entspannung circa 457 Liter Chlorgas.
Lesen Sie auch: Ob DAS hilft? Gewalt in Freibädern: CDU-Chef fordert „schwarze Liste“ für Gewalttäter>>
Chlor im Schwimmbad: So wird die Chemikalie eingesetzt
In Schwimmbädern wird Chlor meist chemisch gebunden als Chlorkalk in Tablettenform verwendet, die Tablette löst sich bei Kontakt mit Wasser auf. Chlor ist sehr reaktionsfreudig, in der Natur kommt es selten in reiner, ungebundener Form vor.
Lesen Sie auch: Polizei bestätigt Gruppenvergewaltigung im Görlitzer Park>>
Um es im Schwimmbad einsetzen zu können, wird Chlorgas erst per Elektrolyse erzeugt und auch in Gasflaschen abgefüllt.

Bei Kontakt mit Chlorgas kann es zu Atemwegsreizungen, starkem Husten und tränenden Augen kommen. Immer wieder kommt es in Schwimmbädern, etwa bei Wartungsarbeiten oder Reinigungsarbeiten, zum Austritt von Chlorgas. Im Ersten Weltkrieg wurde potenziell tödliches Chlorgas von den Deutschen gegen ihre Feinde eingesetzt.