Haare schneiden wird in Berlin für Ungeimpfte zum Problem. 
Haare schneiden wird in Berlin für Ungeimpfte zum Problem.  Imago 

Kein Zutritt für Ungeimpfte! Für viele Berliner wird es richtig unangenehm, wenn ab Montag die vom Senat beschlossene verschärfte 2G-Regelung gilt. Nur gegen Corona Geimpfte und Genesene dürfen dann noch etwa zum Friseur. 

Nehmen wir den Salon „Last Hair“ in der Achillesstraße in Berlin Buch. Ab Montag bleiben hier die Haare von ungeimpften Kunden lang und ungefärbt. Ein paar Kilometer weiter hinter der Brandenburgischen Grenze in Bernau aber darf in Steffis Schnittstelle weiter geschnippelt werden. Die Brandenburger Regierung hat nämlich für Frisörbesuche weiterhin die 3-G Regel vorgesehen. 

Lesen Sie auch: Höhere Bußgelder = voller Einsatz + mehr Kontrollen! In Berlin geht das Ordnungsamt ab Montag verstärkt auf Streife>>

In Randbezirken ist der Haarschnitt in Brandenburg kein Problem

So könnte es in vielen Bezirken gehen. Die Pankower machen Termine in OHV, wenn in Hohenschönhausen nicht geschnitten werden darf, dann eben in Ahrensfelde. Die Grünauer fahren dann eben nach KW zum Kürzen, von Steglitz geht es nach Potsdam. 

Lesen Sie auch: Ganz Berlin sucht Hund Oskar - JETZT hat er es nicht mehr weit>>

Das Procedere erinnert an den Umstand, dass im letzten Winter in der Pandemie ein wahrer Fahrschul-Tourismus ausgebrochen war. Brandenburger Fahrschüler durften zeitweise weiter fahren, während Berliner ihre Autos stehen lassen mussten. Schon damals gab es massive kKritik daran, dass die Region nicht an einem Strang zieht. 

Lesen Sie auch: Im Kampf gegen Corona: Ist ein Antikörpertest vor der Booster-Impfung sinnvoll?>>

Die Berliner Friseur-Innung rechnet denn auch mit spürbaren Folgen der 2G-Regel in Berlin. „Für uns ist nicht nachvollziehbar, warum man die Friseure in die 2G-Regelung genommen hat, weil wir Sicherheitsstandards hatten, die auch erbracht worden sind“, sagte Innungs-Obermeister Jan Kopatz der dpa. „Ich finde es auch unpassend, eine gewisse Gruppe, also Ungeimpfte, von einer hygienischen Dienstleistung auszuschließen“, sagte Kopatz. Für die Betriebe bedeute das weniger Kunden und entsprechend Umsatzrückgänge.

Lesen Sie auch: Ungeimpfte müssen leider draußen bleiben: SO gnadenlos läuft die 2G-Regel in Berlin>>

In Brandenburg gilt 3G bei Friseuren, in Nagelstudios oder Massagepraxen

Neu ist, dass die 3G-Regelung in Brandenburg bei Friseuren, in Nagelstudios oder Massagepraxen gilt. AUch können UNgeimpfte mit einem Test hier noch Urlaub in Ferienwohnungen und Ferienhäusern, Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen.