Verkehrsvorschau Berlin
Ganzes Wochenende Demo-Alarm! Berliner sollten das Auto stehen lassen
Die Verkehrsvorschau für das kommende Wochenende sieht gelinde gesagt wild aus: Für die Hauptstadt wurden etliche Demonstrationen angekündigt...

Der Herbst hat offiziell zwar schon begonnen, aber in der Hauptstadt hat sich der Sommer noch nicht verabschiedet: Die Temperaturen klettern am Sonnabend und Sonntag auf rund 30 Grad! Typisch Berlin werden am Wochenende aber nicht nur die Seen voll sein – sondern auch die Straßen... Es wird nämlich wieder fleißig demonstriert! Hier die Hinweise der Verkehrsinformationszentrale für das Wochenende.
Lollapalooza in Westend
Am Wochenende kommt das Festival Lollapalooza wieder nach Berlin. Der Veranstalter erwartet pro Tag mehrere zehntausend Besucher. Das Festivalgelände umfasst den Olympiapark mit Olympiastadion sowie das Maifeld. Parkplätze für Pkw und Busse werden für die Veranstaltung nicht angeboten. Die Verkehrsinformationszentrale empfiehlt deshalb grundsätzlich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Bahnhöfe U Olympia-Stadion, S Olympiastadion und S Pichelsberg.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
+++Sonnabend+++
Motorradkorso durchquert Biesdorf bis Mitte
In der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr fährt ein Motorradkorso mit mehreren hundert erwarteten Teilnehmern vom Frankenholzer Weg auf einem Rundkurs über Blumberger Damm, B1/5, Alexanderstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Dorotheenstraße, Scheidemannstraße, John-Forster-Dulles-Allee, Spreeweg, Großer Stern und Straße des 17. Juni.
Weiter geht es über Platz des 18 März, Ebertstraße, Behrenstraße, Glinkastraße, Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße, Alexanderstraße, B1/5 und Blumberger Damm zurück zum Frankenholzer Weg. Worum es hier geht? Laut Versammlungskalender Berlin ist es eine Demonstration „gegen die Abschaffung der Vereinsfreiheit durch das sogenannte Kuttenverbot“.
Demonstration in Charlottenburg
Weiter geht der Demo-Spaß in Charlottenburg: In der Zeit von 13:00 bis 19:00 Uhr zieht eine Demonstration vom Breitscheidplatz über Kantstraße, Leibnizstraße, Kurfürstendamm, Tauentzienstraße, An der Urania, Kurfürstenstraße und Budapester Straße zurück zum Breitscheidplatz. Das Thema der Demo: „Solidarität mit den Impfgeschädigten“.

Mehrere Demos in Mitte
Die „Fuckparade“ steht wieder an – gegen Kommerzialisierung und Verdrängung von Subkulturen. In der Zeit von 14:00 bis 22:00 Uhr ziehen mehrere tausend Demonstranten vom Michaelkirchplatz über Heinrich-Heine-Platz, Annenstraße, Heinrich-Heine-Straße, Brückenstraße, Jannowitzbrücke, Alexanderstraße, Holzmarktstraße, An der Michaelbrücke, Michaelkirchstraße und Köpenicker Straße. Weiter geht es über Engeldamm, An der Schillingbrücke, Stralauer Platz, Straße der Pariser Kommune, Rüdersdorfer Straße, Wedekindstraße, Grünberger Straße, Warschauer Straße, Revaler Straße, Modersohnstraße und Stralauer Allee zum Markgrafendamm.
Eine zweite Demonstration mit mehreren hundert erwarteten Teilnehmern zieht außerdem in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr vom Brandenburger Tor über Straße des 17. Juni, Yitzhak-Rabin-Straße, Heinrich-von-Gagern-Straße, Paul-Löbe-Allee, Annemarie-Renger-Straße, Otto-von-Bismarck-Allee, Konrad-Adenauer-Straße, Kronprinzenbrücke, Reinhardtstraße, Luisenstraße, Wilhelmstraße, Unter den Linden, Glinkastraße, Behrenstraße und Ebertstraße zurück zum Brandenburger Tor. Angemeldet ist die Gruppe unter dem Motto „Frieden – Freundschaft – Souveränität – Zukunft für Deutschland“.
Demonstration Reinickendorf
Auch Reinickendorf packt am Sonnabend das Demo-Fieber! Eine Versammlung zieht in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr von der Scharnweberstraße auf einem Rundkurs unter anderem über Seidelstraße, Berliner Straße, Karolinenstraße, Heiligenseestraße, Hennigsdorfer Straße, Ruppiner Chaussee, Am Dachsbau, Im Rehgrund, Am Fuchsbau und An der Wildbahn zurück zur Scharnweberstraße. Worum es hier geht? „Mehr Verantwortung für schwerstkranke Kinder übernehmen!“
Auto- und Fahrradkorso quer durch Rummelsburg bis Charlottenburg
Hier wird für „Die bedingungslose Einhaltung aller Grund-, Menschen- und Völkerrechte“ gekämpft: Ein Auto- und Fahrradkorso fährt in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr von der Skandinavischen Straße über Weitlingstraße, Lückstraße, Nöldnerstraße, Karlshorster Straße, Hauptstraße, Ostkreuz, Markgrafendamm, Stralauer Allee, Warschauer Straße, Frankfurter Allee, Karl-Marx-Allee, Alexanderstraße und Memhardtstraße.
Weiter geht es über Münzstraße, Weinmeisterstraße, Rosenthaler Straße, Oranienburger Straße, Friedrichstraße, Reinhardtstraße, Kapelle-Ufer, Rahel-Hirsch-Straße, Alt-Moabit, Rathenower Straße, Birkenstraße, Stromstraße, Turmstraße, Ottostraße, Alt Moabit, Kaiserin-Augusta-Allee, Sömmeringstraße, Wintersteinstraße, Richard-Wagner-Straße, Otto-Suhr-Allee, Leibnizstraße, Kurfürstendamm und Joachimsthaler Straße zum Hardenbergplatz.
Motorradkorso in Tegel
Auch in Tegel geht es am Sonnabend rund! Der Grund: Die „Demonstration gegen das Insignienverbot des Bandidos MC“. Ein Motorradkorso mit circa 100 erwarteten Teilnehmern fährt von 17:00 bis 19:30 Uhr von der Karolinenstraße über Waidmannsluster Damm auf die A111 und weiter über die A100 bis zur AS Kaiserdamm Süd. Anschließend führt der Weg über Messedamm, Königin-Elisabeth-Straße, Spandauer Damm, Otto-Suhr-Allee, Ernst-Reuter-Platz, Str. des 17. Juni und Großer Stern.
Weiter geht es über Hofjägerallee, Tiergartenstraße, Lennéstraße, Ebertstraße, Straße des 17. Juni, Yitzhak-Rabin-Straße, John-Foster-Dulles-Allee, Spreeweg, Großer Stern, Straße des 17. Juni, Ernst Reuter-Platz, Otto-Suhr-Allee, Spandauer Damm, über die A100 und A111 bis zur AS Waidmannsluster Damm und anschließend zurück zur Karolinenstraße.
Demo in Neukölln
Natürlich ist in Neukölln ebenfalls was los: Eine Demonstration mit mehreren hundert erwarteten Teilnehmern zieht in der Zeit von 14:00 Uhr bis 23 Uhr vom Hermannplatz über Kottbusser Damm, Kottbusser Tor und Skalitzer Straße zur Admiralstraße. Worum es hier geht? „Behindert und Verrückt feiern Pride Parade“, heißt es im Versammlungskalender der Stadt.
+++Sonntag+++

Tierheim-Event in Falkenberg
Zum Tag der offenen Tür des Tierheims Berlin am Hausvaterweg kann es von 10:00 bis 18:00 Uhr zu Verkehrsstörungen auf der Dorfstraße und Ahrensfelder Chaussee aufgrund von Parksuchverkehr kommen. Da Parkplätze nur begrenzt zur Verfügung stehen, empfiehlt die Verkehrsinformationszentrale die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zwischen dem S-Bahnhof Ahrensfelde und dem Tierheim verkehrt in regelmäßigen Abständen ein Shuttlebus. Das Angebot ist kostenlos.
Polizei-Event in Spandau
Aufgrund des Tages der offenen Tür bei der Polizei Berlin kommt es auf der Charlottenburger Chaussee im Abschnitt zwischen Reichsstraße und Teltower Straße in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 18:00 Uhr voraussichtlich zu größeren Verkehrsstörungen aufgrund von Parksuchverkehr.
Demo durch Mitte und Kreuzberg
Auch am Sonntag gibt es eine Demo. Der „Antifaschistische Fahrradkorso zum Tag der Opfer des Faschismus“ fährt in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr vom Pariser Platz über Unter den Linden, Neustädtische Kirchstraße, Georgenstraße, Friedrichstraße, Rudi Dutschke Straße, Oranienstraße, Prinzenstraße, Ritterstraße, Reichenberger Straße, Skalitzer Straße, Manteuffelstraße, Wrangelstraße, Mariannenplatz, Bethaniendamm, Engeldamm, An der Schillingbrücke, Andreasstraße, Erich-Steinfurth Straße, Hermann-Stöhr-Platz, Koppenstraße und Rüdersdorfer Straße zum Franz-Mehring-Platz.