Andreas Holm  und seine  Birgit – am Sonntag feiern sie Diamantene Hochzeit.
Andreas Holm  und seine  Birgit – am Sonntag feiern sie Diamantene Hochzeit. Manfred Goessinger

„Sieben Mal Morgenrot, sieben Mal Abendrot“, „Varadero“, „Ein Mädchen wie dich“, „Ich spüre deinen Herzschlag“ – viele Lieder hat Andreas Holm (80) über die Liebe gesungen. Und seine ganz große Liebe hat der DDR-Schlager-Star auch gefunden, die bis heute anhält: Am Sonntag feiern er und seine Birgit (78) ihre Diamantene Hochzeit. 60 Jahre verheiratet – und sie haben es nie bereut. Dabei fing ihre Liebe ganz schön haarig an, wie der Sänger dem KURIER erzählt.

Lesen Sie auch: Osten abgehängt: Bis zu viereinhalb Stunden im Schulbus>>

Denn Andreas Holm war nicht von Anfang an Sänger, sondern zunächst Friseur. „Mit fast 14 fing ich in dem Salon meines Vaters in Berlin an“ sagt er. „Mit 17, 18 war ich Geselle, musste zum Volontieren zum Schaufrisieren der Berliner Frieseure. Da traf ich Birgit, die damals 15 oder 16 und Friseur-Lehrling war. Es hat sofort zwischen uns gefunkt.“

Lesen Sie auch: Damals war’s: Wolfgang Lippert bringt uns wieder „Ein Kessel Buntes“>>

Nach knapp zwei Jahren ging das junge Paar am 7. Mai 1963 zum Standesamt. Im Berolinahaus am Alexanderplatz gaben sich Andreas und Birgit das Ja-Wort. Dabei wurde der „Gefangenchor“ aus der Verdi-Oper „Nabucco“ gespielt. Passte ja auch irgendwie. Denn die Liebe nimmt das Paar bis heute gefangen.

„Die Diamantene Hochzeit zu feiern, das ist schon ein Ding“, sagt Holm. „Viele Paare erleben das gar nicht. 60 Jahre verheiratet zu sein, ist keine Selbstverständlichkeit, schon gar nicht in der Künstlerszene.“

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die extrem schüchtern sind>>

Am 7. Mai 1963 hat Andreas Holm seine Birgit im Standesamt Berlin-Mitte im Berolinahaus am Alex geheiratet.
Am 7. Mai 1963 hat Andreas Holm seine Birgit im Standesamt Berlin-Mitte im Berolinahaus am Alex geheiratet. Repro/Goessinger

Diamantene Hochzeit: DDR-Schlagerstar Andreas Holm verrät das Geheimnis seiner Ehe

Auch bei den Holms lief in den sechs Jahrzehnten ihrer Ehe nicht immer alles glatt. „Da gab es von beiden Seiten ausgehend schon eins, zwei Phasen, wo es mal geraschelt hat“, gibt der Sänger zu. „Aber wir haben uns stets wieder zusammen gefunden – und das ist das Schöne.“

Andreas Holm bei einer Probe zur Sendung „Ein Kessel Buntes“. Der Sänger gehörte zu den Stammgästen der beliebten DDR-Fernsehshow.
Andreas Holm bei einer Probe zur Sendung „Ein Kessel Buntes“. Der Sänger gehörte zu den Stammgästen der beliebten DDR-Fernsehshow. Gueffroy/Imago

Das Geheimnis ihrer langen Liebe? „Die Ehe ist nun einmal keine glatte Straße ins Glück. Da gibt es immer wieder Schlaglöcher auf der Fahrbahn, die man wie beim Autofahren gekonnt umfahren muss“, sagt Holm. „Das klappt mit einer Portion Hartnäckigkeit, Respekt und Toleranz für einander. Und natürlich muss der Topf zum Deckel passen. Und das ist bei Birgit und mir der Fall.“

Einer ist stets für den anderen da. Das war auch so, als nach der Wende die Ost-Künstler nicht mehr so beim Publikum gefragt waren. Auch Andreas Holm war davon betroffen. „Ich nehme das auch niemanden übel. Nun kamen die internationalen Stars, die man ja nun auch sehen wollte“, sagt er.

In dieser Zeit sprang Ehefrau Birgit ihrem Mann zur Seite. „Jahrelang hast du die Brötchen verdient, nun übernehme ich das, sagte sie. Birgit schaffte sich einen Imbisswagen an, in dem sie in Neukölln Fleischspieße, Würste und Buletten verkaufte. Ich half ihr dabei.“

Duett-Partner von Andreas Holm war jahrelang Thomas Lück, der 2019 starb.
Duett-Partner von Andreas Holm war jahrelang Thomas Lück, der 2019 starb. Scherf/Imago

DDR-Schlagerstar Andreas Holm: Im Imbisswagen wurde er überfallen

Eine schöne Zeit, sagt Holm, aber einmal wurde es auch recht haarig. „Abends hatte ich den Verkaufsplatz meiner Frau eingenommen. Und da passierte eines Tages ein Überfall. Zwei maskierte Männer kamen mit einer Pistole und raubten die Kasse, in der 90 Mark waren. Die Täter wurden nachher von Passanten geschnappt.“

Die Imbisswagen-Zeit ist allerdings schon längst vorbei. Als im MDR-Fernsehen vor Jahren die Sendung „Wiedersehen macht Freude“ mit Uwe Jensen lief und dabei auch Andreas Holm und seine Hits gezeigt wurden, kamen plötzlich wieder Anfragen. „Die Bühne lässt einen nicht so schnell los“, sagt er. Fernsehauftritte waren die Folge. „Seit 2019 bin ich auch wieder auf Tour.“

DDR-Schlagerstar Andreas Holm: Mit 80 Jahren ist er noch auf Tour

Andreas Holm ist heute noch immer auf Tour.
Andreas Holm ist heute noch immer auf Tour. M. Wehnerts/Future Image/Imago

In jüngster Zeit trat Andreas Holm mit Regina Thoss bei der 50. Bühnenjubiläumstour von Uwe Jensen auf. Nun stehen Termine in Brandenburg an: So ist der Schlager-Star am 13. Mai  beim Stadtfest in Großräschen auf der Bühne. Im August tritt  Holm beim Hafenfest in Kienitz auf.

Aber am Sonntag, dem 7. Mai, wird erst einmal die Diamantene Hochzeit gefeiert. Mit Freunden und Familie – 30 Gäste werden erwartet. Die Feier wird garantiert nicht haarig. Obwohl Andreas Holm das Friseurhandwerk garantiert nicht verlernt haben dürfte.

„Das letzte Mal habe ich in den 80er-Jahren noch einmal jemanden die Haare geschnitten“, sagt der einstige Friseur-Meister. Und zwar Hartmut-Schulze Gerlach, besser bekannt als Schlagersänger Muck. „Er hatte damals noch lange Haare, das war irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Da saßen wir eines Tages beim Bier zusammen, und ich habe ihm eine kürzere Frisur geschnitten.“