Meteorologen : Frühling kommt! Vertreibt er den Corona-Blues?
Experten sagen Gute-Laune-Wetter mit viel Sonne und bis zu 16 Grad voraus

Die Corona-Krise setzt auch den Gesunden zu: Das öffentliche Leben kommt zum Erliegen, viele Berliner fühlen sich jetzt bedrückt, manche verängstigt. Woran soll man sich noch erfreuen? Zum Beispiel am Wetter! Der frühe Frühling kommt – und verjagt den Corona-Blues. jetzt
Wenn von Medizin-Experten schon keine guten Nachrichten mehr kommen, dann wenigstens von den Wetter-Experten: „Sonnenschein wird den Sonntag dominieren“, heißt es beim Deutschen Wetterdienst. Mit bis zu 13 Grad werde es in Berlin und Brandenburg tagsüber noch mal deutlich wärmer als gestern. „Nach einigen turbulenten Tagen können wir uns über sehr viel Sonne freuen“, sagt ein Sprecher. Das herrliche Wetter sei keine Eintagsfliege: Es bleibe bis zur Wochenmitte.
Konkret: Am Montag wird es laut Deutschem Wetterdienst bis zu 16 Grad warm und „sehr frühlingshaft“, danach weiterhin mild und trocken. Der Wetterdienst Q.met sagt für Dienstag einen Tageshöchstwert von 12 Grad in Berlin voraus, Mittwoch seien 16 Grad drin – mit viel Sonne und einzelnen Wolkenfeldern. Erst Donnerstag sei es wieder stärker bewölkt.
Was tun bei so schönen Aussichten in Zeiten von Corona? Raus an die frische Luft! „Wer keine Beschwerden hat, darf weiter körperlich aktiv sein“, sagt der Pneumologe Matthias Krüll dem RBB. Natürlich sei es angeraten, Menschen-Massen zu meiden und vielleicht nicht gerade ins Fitness-Studio zu gehen. Aber: „Wenn ich draußen joggen gehe, ist das sicher kein Problem“, sagt Experte Krüll.
Sogar Leute, die wegen Corona unter Hausquarantäne stehen, dürfen durchaus den eigenen Garten oder Balkon betreten (KURIER berichtete). Es gibt also gar keinen Grund, der Sonne aus dem Weg zu gehen. Tierexperten beobachten derzeit, dass viele Vögel schon den Nestbau starten. Auch die Piepmätze haben Frühlingsgefühle.