In Friedrichshain brannten mal wieder Autos.
In Friedrichshain brannten mal wieder Autos. Peter Althaus

Der Geruch von brennender Plastik liegt über der Weserstraße Ecke Jessnerstraße in Friedrichshain. Rauchschwaden füllen um kurz vor Mitternacht in der Nacht von Mittwoch auf Christi Himmelfahrt die Straßen und hüllen die eintreffenden Polizisten ein. „Bitte weichen Sie zurück, hier findet ein Einsatz statt“, sagt einer der Polizisten zu den Fußgängern. 

Lesen Sie auch: Schock beim Wetter: 30 Grad! Ulla bringt Wärme-Blase – jetzt droht die erste Hitze-Welle >>

Die Rauchschwaden stinken extrem, machen das Atmen schwer, verursachen Übelkeit. In Friedrichshain brennen zwei Fahrzeuge. Dazwischen stehen weitere drei Fahrzeuge, die zunächst verschont blieben. Doch die Flammen schlagen so weit um sich, dass sie kurz darauf auf zwei daneben geparkte Fahrzeuge übergreifen. 

Gegen 23.50 Uhr hatte ein Anwohner bereits Polizei und Feuerwehr informiert. Doch es ist trotzdem zu spät. Am Ende brennen vier Fahrzeuge komplett aus. Totalschaden!

Die Feuerwehr konnte die heftigen Brände schnell unter Kontrolle bringen.
Die Feuerwehr konnte die heftigen Brände schnell unter Kontrolle bringen. Peter Althaus

Feuerwehr muss mehrere Brände an Fahrzeugen und Containern löschen

Nach nur rund fünf Minuten treffen zunächst erst die Polizei und kurz danach die Feuerwehr an der Weserstraße ein. Die Rettungskräfte löschen den Brand an den Fahrzeugen mit Löschmittel. Die Flammen ersticken langsam, der Rauch wechseln von schwarz auf weiß. Der Gestank verbrannter Plastik hingegen bleibt.

In der Boxhagener Straße brannte mindestens ein Müllcontainer.
In der Boxhagener Straße brannte mindestens ein Müllcontainer. Peter Althaus

Weil die Brandentwicklung und der Rauch so stark sind, müssen Fußgänger während der Löschaktion auf die parallele Boxhagener Straße ausweichen. Doch auch hier sieht es nicht besser aus. Mindestens ein Müllcontainer steht in Flammen. Die Polizei hat den Bereich darum weiträumig abgesperrt. Die Feuerwehr löscht derweil auch hier den brennenden Altpapiercontainer.

Jetzt auch lesen: Wirbel um Rammstein: Neue Absage schockt die Fans! Was hat DAS zu bedeuten? >>

Polizei geht von Brandstiftung aus

„Wir gehen von Brandstiftung aus“, so ein Sprecher der Berliner Polizei auf Anfrage gegenüber dem KURIER. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung übernommen. Für Brandstiftung spricht derzeit auch, dass zwischen den beiden brennenden Fahrzeugen der oberen Mittelklasse drei weitere, kleinere Fahrzeuge standen, die nicht direkt in Brand gesetzt worden sind.

Lesen Sie auch: Prügel-Drama in Hellersdorf: Autostreit eskaliert zur Gewaltorgie! >>

Durch das rasche Eingreifen der Brandbekämpfer konnte wohl auch diese Nacht wieder Schlimmeres verhindert werden. Immer wieder brennen vor allem in Friedrichshain Fahrzeuge nieder. Auch radikale Klima-Aktivisten machen sich immer wieder an Fahrzeugen zu schaffen und lassen vor allem bei Geländewagen und anderen großen Pkw die Luft ab.