Fans von Rammstein, aufgepasst! Fast alle Konzerte ausverkauft, aber… für DIESE Shows der Rocker gibt es noch Karten
Viele Konzerte der Berliner Rocker sind ausverkauft - doch für einige der Tour-Standorte von Rammstein sind noch Eintrittskarten erhältlich.

Der Run auf die Tickets war unbeschreiblich: Am vergangenen Donnerstag begann im Netz der Vorverkauf für die neuen Konzerte von Rammstein – die Berliner Rocker verlängern ihre Stadion-Tour, gehen im Jahr 2023 noch einmal auf Reisen, bespielen Stadien in ganz Europa. Schon innerhalb kürzester Zeit waren allerdings die ersten Tour-Stationen restlos ausverkauft. Wir verraten, wo es jetzt noch Tickets gibt!
Jetzt auch lesen: Spannender Einblick hinter die Kulissen von Rammstein: Was DIESES Video zeigt, ist einfach krass! Fans dürfen sich auf 2023 freuen… >>
Rammstein: Viele Fans gingen beim Vorverkauf für 2023 leer aus
Als am vergangenen Donnerstag um 10 Uhr deutscher Zeit der Vorverkauf begann, saßen Fans von Rammstein auf der ganzen Welt vor ihren Rechnern – und viele blieben enttäuscht zurück. Vor allem Fans in Deutschland hatten große Probleme, an Eintrittskarten zu gelangen. Innerhalb kurzer Zeit waren die Konzerte in Berlin etwa ausverkauft. Das Problem: Weil Berlin die Heimatstadt der Rocker ist, gibt es Fans auf der ganzen Welt, die die Rocker hier erleben wollen.
Jetzt auch lesen: Die BVB-Verrückten von Quappendorf: Für diese Berliner Familie ist das Leben komplett schwarz-gelb>>
Sowohl für Berlin als auch für die Konzerte in München wurden weitere Termine nachgeschoben, doch auch diese Kapazitäten hielten nicht lange: Wer in der digitalen Warteschlange beim Ticket-Anbieter Eventim hing und erst nach einiger Wartezeit in den Verkaufs-Raum gelangte, stieß nur auf die Info, dass Tickets momentan nicht mehr verfügbar seien.
Jetzt lesen: Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz packt aus: DIESER Auftritt war einer seiner schlimmsten! >>
Auch viele internationale Rammstein-Konzerte sind inzwischen ausverkauft – so gibt es etwa für die Shows in Helsinki, Odense, Paris, Wien und Brüssel laut Eventim momentan keine Tickets mehr.

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Für einige Shows sind noch Tickets erhältlich! Wer aus Deutschland kommt und die Rocker von Rammstein sehen will, muss dafür aber eine etwas längere Anfahrt auf sich nehmen. So gibt es etwa noch Eintrittskarten für die Shows am 22. Mail 2023 in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen. Das Konzert ist zugleich das erste auf der Tour. Außerdem sind Tickets für den 3. Juni 2023 erhältlich, da spielen die Musiker von Rammstein im dänischen Odense.
Ebenfalls zu haben: Tickets für Trencin in der Westslowakei und für Bern in der Schweiz. Hier haben die Fans sogar die Auswahl zwischen den Konzerten am 17. und 18. Juni 2023. Auch Madrid (23. Juni 2023), Lissabon (26. Juni 2023) und Padova (Italien, 1. Juli 2023) sind noch zu haben – und in Ungarns Hauptstadt Budapest spielen Till Lindemann und seine Kollegen am 11. Juli 2023. Alle Infos gibt es auch im Ticket-Shop des Berliner KURIER.
Konzerte von Rammstein: Hier sind alle Termine für 2023
22.05.2023 Litauen, Vilnius, Vingio Parkas
27.05.2023 Finnland, Helsinki, Olympiastadion
28.05.2023 Finnland, Helsinki, Olympiastadion
02.06.2023 Dänemark, Odense, Dyrskueplads
07.06.2023 Deutschland, München, Olympiastadion
08.06.2023 Deutschland, München, Olympiastadion
14.06.2023 Slowakei, Trenčín, Trenčín Airport
17.06.2023 Schweiz, Bern, Stadion Wankdorf
18.06.2023 Schweiz, Bern, Stadion Wankdorf
23.06.2023 Spanien, Madrid, Estadio Cívitas Metropolitano
26.06.2023 Portugal, Lissabon, Estádio Da Luz
01.07.2023 Italien, Padova, Stadio Euganeo
06.07.2023 Niederlande, Groningen, Stadspark
11.07.2023 Ungarn, Budapest, Puskás Aréna
15.07.2023 Deutschland, Berlin, Olympiastadion
16.07.2023 Deutschland, Berlin, Olympiastadion
22.07.2023 Frankreich, Paris, Stade de France
26.07.2023 Österreich, Wien, Ernst-Happel-Stadion
30.07.2023 Polen, Chorzów, Stadion Śląski
04.08.2023 Belgien, Brüssel, King Baudouin Stadium
Jetzt auch lesen: Rammstein: Neue Chance für Konzert an Silvester? DIESER Vorschlag bringt die Fans zum Schmunzeln >>