Charlottenburg
Falschparker verhindern Weihnachtsbaum-Transport zum Breitscheidplatz
Falschparker haben die für Mittwoch geplante Aufstellung des Weihnachtsbaums zwischen Gedächtniskirche und Breitscheidplatz in Berlin vorerst vereitelt.

Falschparker haben die für Mittwoch geplante Aufstellung des Weihnachtsbaums zwischen Gedächtniskirche und Breitscheidplatz in Berlin vorerst vereitelt. «Aufgrund von falsch geparkten Autos in Neuenhagen konnte der Mammutbaum heute Nacht nicht wie geplant in die Berliner City West starten», teilte der Schaustellerverband mit. Der auf 18 Meter gestutzte Baum war am Dienstag in einem Vorgarten im brandenburgischen Neuenhagen gefällt worden und sollte außerhalb des Berufsverkehrs in die Hauptstadt gebracht werden.
Lesen Sie jetzt auch: Fällt Weihnachten 2020 wegen Corona ganz aus? >>>
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Horror-Ende einer Reise
Fahrer stellt Reisebus mit Senioren auf Parkplatz ab und geht
Wie es jetzt weitergeht, war zunächst offen. Entweder sollte die Aufstellung mit einer Sondergenehmigung für den Schwertransport noch am Mittwoch nachgeholt werden oder der Transport auf die Nacht zum Donnerstag verschoben werden. Der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche soll den Angaben zufolge am 2. Dezember beginnen.
Der Baum vom Breitscheidplatz hat schon öfter für Gesprächsstoff gesorgt. Mal war er zu lang, mal zu schwer, mal zerbrach er schon beim Transport. Im Jahr 2000 war eine Fichte aus Bayern so mickrig, dass sie an Elefanten im Zoo verfüttert und «bayerische Provokation» getauft wurde. Vergangenes Jahr musste erst ein Transporter abgeschleppt werden, bevor der Baum aufgestellt werden konnte.