Die Gruppe Letzte Generation hat für Mittwoch zu einem Protestmarsch aufgerufen. Mit Klebeaktionen hatte sie auch am Dienstag wieder für starke Verkehrseinschränkungen gesorgt. (Archivfoto). 
Die Gruppe Letzte Generation hat für Mittwoch zu einem Protestmarsch aufgerufen. Mit Klebeaktionen hatte sie auch am Dienstag wieder für starke Verkehrseinschränkungen gesorgt. (Archivfoto).  Paul Zinken/dpa

In dieser für viele Berlinerinnen und Berliner etwas verkürzten Arbeitswoche gab es schon viele Verkehrsbehinderungen. So haben Mitglieder der Protestgruppe Letzte Generation am Dienstag wieder ihre Straßenblockaden in Berlin fortgesetzt. Sie blockierten am Morgen im Berufsverkehr elf große Durchgangsstraßen und Kreuzungen. Darunter war nach Polizeiangaben auch die Stadtautobahn A100 zwischen Spandauer Damm und Kaiserdamm. Heute müssen Sie ebenfalls wieder mit Aktionen der Letzten Generation rechnen. Dazu kommen eine Fahrraddemo und weiter Einschränkungen. Die wichtigsten Meldungen: So wird am Mittwoch der Verkehr in Berlin!

Auf einen von der Gruppe Letzte Generation initiierten Protestmarsch weist die Verkehrsinformationzentrale Berlin (VIZ) hin. Der Marsch startet in Mitte am Marx-Engels-Forum am Alexanderplatz gegen 15.00 Uhr ein Protestmarsch. Der Streckenverlauf ist laut VIZ nicht bekannt. Auch die Letzte Generation kündigt ihren Marsch an, allerdings erst für 16.00 Uhr.  Weitere Demonstrationen sollen am Freitag und Sonnabend folgen. 

Ebenfalls vom Bezirk Mitte aus startet eine Fahrraddemonstration. Zwischen 19. und 22.00 Uhr kann es deshalb zu Verkehrseinschränkungen kommen. Betroffen sind Alexanderplatz, Strausberger Platz, Platz der Vereinten Nationen, Greifswalder Straße, S-Bahnhof Gesundbrunnen, Fennstraße, Alt-Moabit, Ernst-Reuter-Platz, Savignyplatz, Hohenzollerndamm, Budapester Straße, Kemperplatz, Ebertstraße und Brandenburger Tor.

Hohes Verkehrsaufkommen wegen eines Konzerts

In Friedrichshain kann es zu Wartzeiten kommen wegen eines Konzerts in der Mercedes-Benz-Arena. Laut VIZ wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet: Betroffen ist der Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee. 

Lesen Sie auch: Jeder vierte Grundschüler der 4. Klasse kann nicht richtig lesen>>

Im Reinickendorfer Ortsteil Waidmannslust gab es nach Angaben der VIZ einen Wasserschaden.  Es werden  starke Verkehrseinschränkungen im weiteren Umfeld der Kreuzung Oraniendamm/Waidmannsluster Damm/Zabel-Krüger-Damm erwartet. Der Verkehr auf der Nord-Süd-Achse des Oraniendamms und umgekehrt kann die Kreuzung nicht passieren und muss abgeleitet werden.

Die Sperrungen in Waidmannslust werden den Verkehr vier Wochen beeinträchtigen

Der aus Norden kommende Verkehr wird in den Waidmannsluster Damm abgeleitet und der aus Süden kommende Verkehr wird frühzeitig in die Wittenauer Straße abgeleitet. Die Sperrungen bleiben voraussichtlich 4 Wochen bestehen.
Weitere Informationen hält die VIZ hier bereit. https://viz.berlin.de/2023/05/wasserschaden-oraniendamm/

---