Wird es jetzt endlich etwas kühler?
Extremes Wetter macht uns zu schaffen! Weiter schwitzen oder endlich entspannen? SO geht es mit der Hitzewelle weiter
Die Temperaturen fielen am Montagmorgen auf immerhin zwischen 20 und 22 Grad. Aber: Wie geht es nun weiter?

Die vergangenen Tage waren für viele Berliner schlichtweg unerträglich. Temperaturen in beinahe astronomischen Höhen, kaum Abkühlung in Sicht. Der Montag startete für viele deshalb mit einer guten Nachricht: Endlich wieder Wolken, endlich wieder frische Luft, endlich wieder lüften! Die Temperaturen fielen auf immerhin zwischen 20 und 22 Grad. Aber: Wie geht es nun weiter? Wird die Woche kühl – oder steht schon die nächste Hitzewelle in den Startlöchern?
Wetter-Experte: Jetzt kommen endlich Wohlfühl-Temperaturen
„In den vergangenen Tagen haben wir in Deutschland für die Jahreszeit viel zu hohe Temperaturen gemessen, nun geht es deutlich angenehmer weiter“, sagt Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net. „Die starke Hitze lassen wir hinter uns. Heute und morgen gibt es noch einzelne Gewitter.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Schon am Wochenende habe es stellenweise Unwetter gegeben, allerdings seien diese längst nicht so stark wie in anderen Ländern gewesen. „Bei unseren Nachbarn in Belgien, Frankreich und Holland wüteten sogar Tornados und richteten großen Schaden an. Bei uns verlief es meist alles noch ganz glimpflich“, sagt Jung.
Doch nun sieht tatsächlich erstmal alles nach Wohlfühl-Wetter aus! „Einen Mix aus Sonne, Wolken, einzelnen Schauern oder Gewittern“ kündigt Jung an. „Die Höchstwerte liegen zur Wochenmitte noch um 20 bis 26 Grad. Das sind für die Jahreszeit recht normale Werte.“ Etwas nach oben geht es dennoch – am Montag sollen Höchstwerte von bis zu 32 Grad erwartet werden, im Laufe der Woche liegen die Höchsttemperaturen dann regional bei 29 Grad am kommenden Sonntag. Trotz dieser leichten Abkühlung ist der Juni ein Rekord-Monat. „Der Juni ist nun fast 4,6 Grad wärmer als das Klimamittel. Diese Abweichung nach oben ist in der Tat extrem.“
Und gerade am kommenden Sonntag wird es äußerst spannend – denn da ist Siebenschläfer! Wie das Wetter am Siebenschläfertag, so es sieben Wochen bleiben mag. Ist da etwas dran? Jung: „ Diese Regel ist natürlich völliger Unsinn. Dem Sommer ist es total egal, wie der Wetter an genau diesem einen Tag ist. Allerdings konnte man beobachten, dass die Wetterlage im Zeitraum Ende Juni bis Anfang Juli mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch in den nächsten Wochen anhält.“
Das gelte aber vor allem im Süden Deutschlands, weniger im Norden. „Warten wir ab, wie die Wetterlage Ende Juni und Anfang Juli sein wird. Nach große Hitze sind es heute für diesen Zeitraum nicht aus“, sagt Jung.