Essen & Trinken

Die Top 7 Eisdielen in Berlin, in denen Sie leckeres Eis kaufen können

Im Sommer sorgt ein leckeres Eis für eine kurze Erfrischung. In diesen sieben Eisdielen bekommen Sie Klassiker und Exotisches, um sich einen heißen Tag zu versüßen. 

Teilen
In Eisdielen gibt es eine große Auswahl verschiedenster Sorten, die für jeden Geschmack etwas bieten (Symbolbild). 
In Eisdielen gibt es eine große Auswahl verschiedenster Sorten, die für jeden Geschmack etwas bieten (Symbolbild). Manfred Segerer/imago

Bei über 500 Eisdielen gibt es in Berlin eine wirklich große Auswahl, in der man sich schnell verlieren kann. Dabei gibt es meist auch unzählige Sorten, die von experimentell bis klassisch reichen. Manche bieten auch Fertigmischungen an, verkaufen sie aber als selbstgemacht. Und nicht nur das - Berlin liegt im Eis-Preisvergleich auf Platz fünf, eine Kugel kostet hier durchschnittlich 1,77 Euro. Das ist nicht gerade billig. Es ist also praktisch, ein paar Eisdielen zu kennen, bei denen es wirklich gutes Eis gibt. Hier finden Sie eine Auswahl an sieben Eisdielen, bei denen das Eis qualitativ hochwertig ist und lecker schmeckt. 

Lesen Sie auch: Horror beim Wetter: Gefürchtete Omega-Wetterlage kommt – droht neuer Jahrhundert-Sommer? >>

1. Sorgfältig kuratierte Zutaten bei der Eisdiele Rosa Canina

Die Berliner Eisdiele Rosa Canina verkauft Eis aus Bio-Zutaten, die aus ökologischer Landwirtschaft stammen. Sie kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus und produzieren Eis mit einem sorgfältigen Blick fürs Detail.

Dabei werden klassische und experimentelle Sorten angeboten: Himbeere mit Basilikum, Vanille mit Kürbiskernöl, schwarzer Sesam, Joghurt mit Heidelbeere oder Orange mit Salbei sind nur einige der vielen Wahlmöglichkeiten. Viele davon sind sogar vegan.

Rosa Canina verfügt über mehrere Eisläden, die in der ganzen Stadt verteilt sind.

Lesen Sie auch: Wegen Nato-Übung: BER lockert Nachtflugverbot – DAS kommt jetzt auf Passagiere und Anwohner zu!>>

Wann? Markthalle Neun: Mo-Mi, Fr & So von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Do von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Pasteurstraße: Mo-Fr von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr, So von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Raumerstraße: Mo-So von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Hufelandstraße: Mo-So von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Ackerstraße: Mo-So von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Kurfürstendamm: Mo-So von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo? Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42 in 10997 Berlin (Kreuzberg)/ Pasteurstraße 32 in 10407 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Raumerstraße 8 in 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Hufelandstraße 7 in 10407 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Ackerstraße 147 in 10115 Berlin (Mitte)/ POP KUDAMM (temporärer Ausstellungsort)/ Kurfürstendamm 229 10719 Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf)

2. Hausgemacht mit Liebe zum Detail: Eisdiele Eiskultur

Die Eiskultur ist eine Berliner Eisdiele in Schöneweide. Hier wird ein täglich wechselndes Angebot aus hausgemachten Eissorten serviert. Die Zutaten sind natürlich und möglichst regional ausgewählt, es wird komplett auf Zusatzstoffe verzichtet.

Gäste können täglich aus bis zu zwanzig verschiedenen Sorten wählen. Diese sind ausgefallen, aber nicht zu exotisch. Beispielsweise gibt es Apfel mit Butterstreusel oder weiße Schokolade mit gesalzenen Pistazien.

Zusätzlich können Sahne aus der Region oder weitere Toppings das Eis aufpeppen.

Wann? Mo-So von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo? Schnellerstraße 118 in 12439 Berlin (Schöneweide)

3. Eine der bekanntesten Eisdielen Berlins: Hokey Pokey

Das Hokey Pokey gehört zu den bekanntesten Eisdielen Berlins. Hier werden hochwertige Zutaten in traditioneller Herstellung zu Eis verarbeitet. Auf Zusatzstoffe wird komplett verzichtet.

Das Angebot variiert je nach saisonal verfügbaren Zutaten, wobei immer wieder neue Sorten ihren Weg in die Theke finden. Für Fans klassischer Sorten ist auch immer etwas dabei.

Das Hokey Pokey überzeugt besonders durch Qualität und Geschmack. Einer der Besitzer ist gelernter Koch und Patissier, der lange in der Spitzengastronomie arbeitete und schließlich einen eigenen Laden eröffnete – und das schmeckt man.

Neben den diversen Eisdielen gibt es in der Stargarder Straße 73 übrigens auch eine Boutique, in der Zuhausebecher, Schokoladen, Pralinen, Aufstriche, Taschen und T-Shirts verkauft werden. Diese öffnet täglich von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Wann? Stargarder Straße: täglich von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Oderberger Straße: täglich von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Torstraße 141: täglich von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Berliner Straße: täglich von 12:00 bis 19:00 Uhr

Wo? Stargarder Straße 72 in 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Oderberger Straße 38 in 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Torstraße 141 in 10119 Berlin (Mitte)/ Berliner Straße 49a in 13189 Berlin (Pankow)

4. Von drei erfahrenen Gastronomen gegründet: Eisdiele Eisderix

Das Eisderix ist eine Eisdiele, die seit 2017 in Berlin Neukölln existiert. Die drei Gründer sind erfahrene Gastronomen, die über zehn Jahre Erfahrung mitbringen.

Sie stellen ihr Eis in einer eigenen Eismanufaktur her und verzichten dabei komplett auf Zusatzstoffe. Die Zutaten sind ausschließlich natürlich und von hoher Qualität. Hier werden vor allem Fans weniger experimenteller Sorten fündig.

Wann? täglich von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Böhmische Straße 48 in 12055 Berlin (Neukölln)

5. Hochwertige Zutaten, die man schmecken kann: Eisdiele vanille & marille

Die Berliner Eisdiele vanille & marille setzt auf hohe Qualität, verzichtet auf Farb- und Zusatzstoffe und verwendet viele Bio- und Fairtrade-Produkte. Das Eis wird von ausgebildeten und staatlich geprüften Menschen hergestellt, die wissen, was sie tun.

Meist sind etwa zwanzig verschiedene Sorten im Angebot. Dabei gibt es ausgefallene Variationen wie spanischer Safran mit gerösteten Mandeln auf weißer Schokolade oder indische Mango, aber auch Klassiker mit tollem Geschmack.

Es werden auch vegane, laktose- und glutenfreie Sorten angeboten.

Wann? Hagelberger Straße: Mo-So von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Reichenberger Straße: Mo-So von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Belziger Straße: Mo-So von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Motzstraße: Mo-Do von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Fr-So von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Südkreuz: Mo-So von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Leydenallee: Mo-Fr von 12:00 Uhr bis 20:30, Sa-So von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Friedrich-Wilhelm-Straße: Mo-So von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Marienburger Straße: Mo-So von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo? Hagelberger Straße 1 in 10965 Berlin (Kreuzberg)/ Reichenberger Straße 118 in 10999 Berlin (Kreuzberg)/ Belziger Straße 24 in 10823 Berlin (Schöneberg)/ Motzstraße 17 in 10777 Berlin (Schöneberg)/ Wilhelm-Kabus-Straße 42-44 in 10829 Berlin (Südkreuz, Schöneberg)/ Leydenallee 92 in 12165 Berlin (Steglitz)/ Friedrich-Wilhelm-Straße 22 in 12103 Berlin (Tempelhof)/ Marienburger Straße 14 in 10405 Berlin (Prenzlauer Berg)

6. Für Freunde exotischer Sorten: Eisdiele Fräulein Frost

Die Berliner Eisdiele Fräulein Frost ist besonders für Fans exotischer Eissorten geeignet. Hier finden Geschmacksrichtungen wie Gurke-Minze-Zitrone oder Schoko-Ingwer ihren Weg in die Waffel. Natürlich werden aber auch leckere Klassiker wie Stracciatella oder Erdbeere angeboten.

Das Eis wird komplett hausgemacht und ist im Kiez sehr beliebt. Es kommt also gerne mal zu Wartezeiten, die sich aber sicherlich lohnen.

An kälteren Tagen überzeugen auch die heißen Herzwaffeln.

Wann? Mo-So von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo? Friedelstraße 38 in 12047 Berlin (Neukölln), Manfred-von-Richthofen-Straße 30 in 12101 Berlin (Tempelhof)/ Beckerstraße 4 in 12157 Berlin (Schöneberg)

7. Besonders cremig: Eisdiele Caramello Eis

Die Eisdiele Caramello Eis ist an zwei Standorten in Berlin zu finden. Hier wird besonders rahmhaltige Milch verwendet, die das Eis cremig und luftig macht. Die Produkte sind biozertifiziert und finden Eingang in zwanzig verschiedene Eissorten.

Dabei gibt es Klassiker und ausgefallenere Sorten wie Quark-Orange oder Sesam. Auch für Veganer ist etwas im Angebot, manchmal auch Laktosefreies.

Wann? täglich von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr, bei gutem Wetter auch länger

Wo? Wühlistraße 31 in 10245 Berlin (Friedrichshain)/ Hufelandstraße 14 in 10407 Berlin (Prenzlauer Berg)

Fazit: In Berlin gibt es hervorragendes Eis

Egal ob klassisch, experimentell oder exotisch - in der Hauptstadt gibt es Eis für jeden Geschmack. Dieses wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt, die fachkundig verarbeitet werden. So werden heiße Sommertage definitiv etwas erträglicher. 

Übrigens: Wer sich den Sommer von zu Hause versüßen möchte, sollte es mal mit diesem Rezept für Erdbeereis probieren - ganz ohne Eismaschine!