Fried Chicken in Berlin

Top 5: Fried Chicken in Berlin - leckeres (veganes) frittiertes Hühnchen

Fried Chicken schmeckt in vielen Variationen. In diesem Artikel finden Sie fünf Orte, an denen Sie die frittierte Leckerei genießen können.

Teilen
Fried Chicken schmeckt am besten, wenn es frisch frittiert und noch knusprig ist.
Fried Chicken schmeckt am besten, wenn es frisch frittiert und noch knusprig ist.imagebroker/IMAGO

Frittiert schmeckt fast alles besser - so auch Hühnchen. Fried Chicken wird meist mariniert, paniert und frittiert. Eine Leckerei, die in der Mittagspause, als Snack zwischendurch oder nach einer langen Nacht in einem der Berliner Techno-Clubs schmeckt. Egal zu welcher Tageszeit Sie frittiertes Hühnchen genießen wollen, in diesem Artikel finden Sie fünf Restaurants, bei denen Sie zuschlagen können.

1. Klingt böse, ist es aber nicht: Korean Fried Chicken bei Angry Chicken kosten

Korean Fried Chicken, also leckere Chicken Wings mit diversen Marinaden gibt es bei Angry Chicken. Es gibt verschiedene Varianten, beispielsweise das Angry Chicken mit Chili und Zimt oder das Sexy Chicken mit Sojasauce und Knoblauch.

Das Restaurant startete 2019 mit einem kleinen Imbiss in Kreuzberg. Heute gibt es auch eine zweite, größere Filiale in Mitte. Beide Lokale sind wie neonfarbige Comics dekoriert, an denen sich auch das Artwork der Kette orientiert.

Wann? So-Do von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Fr-Sa von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Oranienstraße 16 in 10999 Berlin (Kreuzberg)/ Rosa-Luxemburg-Straße 7 in 10178 Berlin (Mitte)

2. Hier können Sie sogar veganes Fried Chicken probieren: Tsu Tsu

Das Tsu Tsu in Berlin serviert japanisches Fried Chicken – also Karaage-Brathuhn und als vegane Soja-Variante. Karaage bezeichnet dabei eine traditionell japanische Art des Frittierens, bei der eine Marinade aus Sojasauce, Sake, Knoblauch und Ingwer hergestellt und das Ganze anschließend in Stärke gewälzt und frittiert wird.

Die Leckereien werden mit verschiedenen asiatischen Beilagen serviert. Es gibt auch weitere Gerichte wie Miso-Suppe, Onigiri oder Curry. Wer japanisches Bier probieren möchte, ist hier ebenfalls richtig.

Wann? täglich von 12:00 Uhr bis 21:45 Uhr

Wo? Graefestraße 2 in 10967 Berlin (Kreuzberg)

3. (Fried) Chicken in verschiedensten Varianten: RISA Chicken

Fried Chicken findet sich auch im Berliner Restaurant RISA Chicken. Die erste Filiale eröffnete Anfang der 2000er, mittlerweile gibt es acht verschiedene Standorte. Bei RISA Chicken handelt es sich um ein familiengeführtes Unternehmen.

Neben Fried Chicken finden sich auch weitere Hühnchen-Varianten wie gegrilltes Fleisch vom Holzkohlegrill auf der Karte. Daneben werden auch weitere Gerichte wie diverse Burger und verschiedene Beilagen angeboten.

Wann? Hardenbergplatz: täglich von 10:00 Uhr bis 01:00 Uhr/ Turmstraße: täglich von 11:00 Uhr bis 01:00 Uhr/ Sonnenallee: So-Do von 11:00 Uhr bis 01:00 Uhr, Fr-Sa von 11:00 Uhr bis 04:00 Uhr/ Schönhauser Allee: So-Do von 11:00 Uhr bis 00:00 Uhr, Fr-Sa von 11:00 Uhr bis 01:00 Uhr/ Tempelhofer Damm: So-Do von 11:00 Uhr bis 01:00 Uhr, Fr-Sa von 11:00 Uhr bis 02:00 Uhr/ Müllerstraße: täglich von 10:00 Uhr bis 01:00 Uhr/ Albrechtstraße: täglich von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Hardenbergplatz 2 in 10623 Berlin (Charlottenburg)/ Turmstraße 39 in 10551 Berlin (Mitte)/ Sonnenallee 26 D in 12047 Berlin (Neukölln)/ Schönhauser Allee 45 in 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Tempelhofer Damm 144 in 12099 Berlin (Tempelhof)/ Müllerstraße 30 in 13353 Berlin (Wedding)/ Albrechtstraße 8 in 12165 Berlin (Steglitz)

4. Fried Chicken direkt unter der S-Bahn: Guten Dag

Wer einen Berliner Imbiss sucht, an dem Fried Chicken serviert wird, ist bei Guten Dag gut aufgehoben. Hier gibt es Korean Fried Chicken mit Soja- oder Chilimarinade. Als fleischlose Alternative steht gegrilltes Gemüse auf der Karte.

Der Imbiss befindet sich direkt unter den S-Bahngleisen der Schönhauser Allee. Mittlerweile gibt es auch zwei Restaurants in Kreuzberg und in der Nähe des Mauerparks.

Wann? täglich von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Schönhauser Allee 71-72 in 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)/ Wrangelstraße 42 in 10997 Berlin (Kreuzberg)/ Oderberger Straße 40 in 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)

5. Frittiertes Hühnchen und leckere Pommes bei Goldies bestellen

Fried Chicken wird auch im Berliner Restaurant Goldies angeboten. Hier wird Maishähnchen mit Honigbutter oder Chili mariniert oder in verschiedenen Burgervariationen verarbeitet.

Außerdem gibt es viele Pommesvarianten, „Nasty Fries“ genannt. Diese gibt es mit diversen Toppings wie Petersilienpesto, Parmesan und Aioli, mit geschmorter und gezupfter Entenkeule und vieles mehr.

Wer Lust auf weitere Burger hat, kann bei Goldies Smash Burger in der Graefestraße 93 (10967, Berlin-Kreuzberg) vorbeischauen und sich dort den Bauch vollschlagen.

Wann? Di-Mi von 12:30 Uhr bis 22:00 Uhr, Do-Sa von 12:30 bis 00:00 Uhr, So von 12:30 bis 22:00 Uhr

Wo? Oranienstraße 6 in 10997 Berlin (Kreuzberg)

Fazit: Wer Fried Chicken sucht, wird in Berlin fündig

Egal ob koreanisch, japanisch oder doch ganz anders: In Berlin gibt es viele verschiedene Restaurants, die Fried Chicken in diversen Variationen anbieten. Hier können Sie sich durch unterschiedlichste Kreationen probieren und Ihre eigene Lieblingsversion finden.