Essen und Trinken
5 vegane Restaurants in Berlin, die leckere Speisen ganz ohne tierische Produkte servieren
Leckeres veganes Essen findet man in Berlin schon lange. Wer einmal ein gutes veganes Restaurant ausprobieren möchte, ist hier richtig.

Die vegane Küche kommt komplett ohne tierische Produkte aus. Wer sie noch nicht probiert hat, könnte denken, dass dadurch etwas fehlt – das ist aber ein Irrglaube. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, tolle Gerichte und leckere Speisen zu kreieren und dabei auf Fleisch und Co. zu verzichten. Diese fünf Berliner Restaurants sind der beste Beweis dafür.
1. Zero Waste im Frea
Das Frea ist ein veganes Restaurant in Berlin, welches keinen Müll produziert. Alle Essensreste werden in der hauseigenen Kompostieranlage zu einem Bodenersatzstoff verarbeitet.
Die Speisen werden hausgemacht, die Küche ist nachhaltig, saisonal und regional. Es gibt keine große Karte, aber dafür eine hohe Qualität. Wer möchte, kann ein Drei-, Vier- oder Fünf-Gänge-Menü bestellen, außerdem wird ein Extra-Kindermenü angeboten.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Das Frea ist zu 100 Prozent vegan.
Wann? täglich von 17:30 bis 00:00 Uhr
Wo? Torstraße 180, Ecke Kleine Hamburger Straße in 10115 Berlin (Mitte)
2. Gute vegane Hausmannskost im Försters probieren
Das Försters ist ein veganes Restaurant in Berlin, in dem man richtig gute Hausmannskost probieren kann – und das komplett vegan. Die meisten Zutaten stammen von einem Berliner Biolieferanten, die Speisen sollen so regional und saisonal wie möglich sein.
Serviert werden typisch deutsche Gerichte wie Kohlrouladen oder Königsberger Klopse, es gibt auch Kuchen. Dabei ist alles vegan.
Wann? Mo.–Fr. von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Sa.–So. von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Wo? Dunckerstraße 2A in 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
3. Gute chinesische Küche im Tianfuzius
Im veganen Berliner Restaurant Tianfuzius wird authentisch chinesische Küche serviert. Bis auf die Frühlingsrollen und die Wan Tans ist alles vegan. Außerdem wird auf Geschmacksverstärker und Glutamat verzichtet.
Wer lieber zu Hause isst, kann das Essen auch vorbestellen und abholen. Das Tianfuzius bietet auch Catering an.
Wann? Di.–Fr. von 12:00 Uhr bis 15:30 und 17:30 bis 23:00 Uhr, Sa.–So. und an Feiertagen von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Wo? Uhlandstraße 142 in 10719 Berlin (Charlottenburg)
4. Lucky Leek: Gehobene vegane Küche
Das Lucky Leek ist ein rein veganes Berliner Restaurant, in dem saisonale Gerichte angeboten werden. Diese können entweder als Drei- oder Fünf-Gänge-Menü oder von der Tageskarte bestellt werden.
Serviert werden kreative und einzigartige Speisen, bei denen besonders Fans der gehobenen Küche auf ihre Kosten kommen.
Wann? Mi.–So. von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo? Kollwitzstraße 54 in 10405 Berlin (Prenzlauer Berg)
5. Sotto: Vegane und kreative Pizza
Das letzte vegane Restaurant in Berlin ist das Sotto. Hier gibt es vegane und vegetarische Pizza.
Die Pizzen reichen dabei von klassischen Kreationen wie einer einfachen Margherita bis hin zu besonderen Zutaten wie rauchigen Möhrenscheiben oder Kürbis.
Wer einmal kreativ belegte Pizza kosten möchte, ist hier richtig. Falls der Sinn eher nach veganer Pasta steht, lässt sich diese mit dem richtigen Rezept übrigens ganz leicht selbst zubereiten. Selbst Pasta, die für ihren Fleischgeschmack bekannt ist, lässt sich veganisieren – zum Beispiel eine leckere vegane Carbonara.
Wann? Di.–So. von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo? Neue Hochstraße 25 in 14437 Berlin (Wedding)
Fazit: In Berlin gibt es gutes veganes Essen
Die Hauptstadt bietet viele Möglichkeiten, um die vegane Küche kennenzulernen und richtig leckere Speisen zu probieren. Neben Restaurants gibt es übrigens auch einige vegane Cafés, die das Herz von Brunch-Fans höherschlagen lassen.