Street Food Berlin
5 Street Food Märkte in Berlin, auf denen Sie superlecker essen können
Wer Lust auf Street Food hat, wird in Berlin fündig. Auf diesen fünf Märkten werden Sie satt und glücklich.

Unter Street Food versteht man Speisen und Getränke, die auf öffentlichen Flächen wie Märkten oder Jahrmärkten angeboten werden. Die Gerichte sind zum Auf-die-Hand-Essen gemacht und reichen von Klassikern wie Pizza bis hin zu ausgefallenen Kreationen, die man nicht überall probieren kann. Auf den hier vorgestellten Märkten finden Sie sicherlich beides.
1. Street Food im Berliner Mauerpark probieren
Berliner Street Food Liebhaber kennen ihn sicher längst: Den Mauerpark. Hier findet jeden Sonntag ein Flohmarkt statt, der mittlerweile auch viele Besucher aus anderen Städten anzieht.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
In der Mitte des Geländes befindet sich die Street Food Meile, die mit 20 bis 30 Ständen für ein reichhaltiges Angebot an Speisen sorgt.
Die kulinarischen Richtungen sind vielfältig: Egal ob eine leckere Kleinigkeit oder eine reichhaltige Mahlzeit, egal ob asiatisch oder Currywurst – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Lesen Sie auch: 7 Supermärkte in Berlin, die auch Sonntags geöffnet haben >>
Wann? So von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Bernauer Straße 63-64 in 13355 Berlin (Prenzlauer Berg)
2. Kleine Köstlichkeiten bei Street Food auf Achse
Der Berliner Street Food Markt Street Food auf Achse findet jeden Sonntag statt. Hier finden sich Food-Trucks und Stände von Händlern, die überwiegend aus Berlin und Umgebung anreisen.
Der Markt wird auf dem Gelände der Kulturbrauerei veranstaltet. In den Sommermonaten sorgt der Biergarten im Frannz Club für zusätzliche Sitzgelegenheiten und eine charmante Atmosphäre.
Wer also noch nach einer Beschäftigung für einen sonnigen Sonntagnachmittag sucht, kann sich hier durchkosten.
Wann? So von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr (15.01.-12.11.)
Wo? Schönhauser Allee 36 in 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)
3. Street Food Thursday in der Markthalle Neun
Der Street Food Thursday ist in Berlin keine unbekannte Veranstaltung. Jeden Donnerstag zieht es viele Besucher in die Markthalle Neun, in der verschiedenste Anbieter Kleinigkeiten aus aller Welt zubereiten.
Die Markthalle Neun ist eine der wenigen noch erhaltenen Markthallen und in Berlin sehr bekannt. Es gibt auch eine gläserne Metzgerei, zwei Bäckereien, eine Räucherei und eine Kantine. Außerdem findet sich hier ein Drogeriemarkt.
Wann? Do von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo? Eisenbahnstraße 42 in 10997 Berlin (Kreuzberg)
4. Über Berlins Grenzen hinaus bekannt: Der Thaipark im Preußenpark
Welcher Berliner kennt sie nicht: Die Street Food Veranstaltung Thaipark im Preußenpark. Sie findet ihre Ursprünge in den Neunzigern, als thailändische Familien im Preußenpark zusammenkamen und picknickten. Sie weckten schnell das Interesse der anderen Parkbesucher, was sich mit der Zeit zu einem wöchentlichen Event machte.
Heute finden sich hier vor allem thailändische, aber auch andere asiatische Spezialitäten, die frisch und authentisch zubereitet werden. Wer möchte, kann sogar ausgefallenere Speisen wie Hühnerfüße oder Insekten probieren.
Die Thaiwiese ist heute sogar über die deutschen Grenzen hinaus bekannt und hat es sogar in die New York Times und das thailändische BBC geschafft.
Wann? Fr-So von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr (April-Oktober)
Wo? Preußenpark, Brandenburgische Straße 10707 Berlin (Schöneberg)
5. Leckeres Street Food beim Bite Club kosten
Der Berliner Street Food Markt Bite Club findet monatlich statt. Er befindet sich bei der Arena Treptow, wo auch das Badeschiff und das Eventschiff MS Hoppetosse zu finden sind.
Auf dem Markt bieten Berliner Betreiber und internationale Gäste verschiedenste Speisen an. Zu besonderen Veranstaltungen – beispielsweise die Berlinale – finden ebenfalls Märkte statt, deren Zeiten meist kurz vorher bekannt gegeben werden.
Der Instagram-Account informiert Besuchende regelmäßig über alles Wissenswerte.
Wann? Nächste Veranstaltungen: 14. Juli und 18. August
Wo? Eichenstraße 4 12435 Berlin (Treptow)
Fazit: Berliner Street Food Märkte sind einen Besuch wert
Street Food Märkte eignen sich perfekt für einen kleinen Ausflug. Sie bieten viele verschiedene Köstlichkeiten, bei denen Gäste auch Neues und bisher Unbekanntes probieren können. Wer seine kulinarische Geschmackspalette erweitern will, ist hier also richtig.