5 georgische Restaurants, die eine authentische Küche servieren
Berlin ist bekannt für seine vielfältige Restaurantszene. Erfahren Sie hier mehr über fünf Restaurants, die die georgische Küche in die Hauptstadt bringen.

Die georgische Küche ist bekannt für ihre abwechslungsreichen und leckeren Speisen. Wichtige Zutaten sind beispielsweise Walnüsse oder Koriander, aber auch Fleisch spielt eine große Rolle. Auch Wein hat einen hohen Stellenwert, da Georgien eines der Ursprungsländer des Weinbaus ist.
1. Direkt am Kollwitzplatz: Der blaue Fuchs
Der blaue Fuchs ist ein georgisches Restaurant in Berlin, welches direkt am Kollwitzplatz liegt. Die Einrichtung überzeugt mit schönen Tischdecken, stilvollen Wandmalereien und Fischgrätparkett.
Viel wichtiger ist aber natürlich die Küche, die georgische Klassiker wie Khinkali (georgische Dumplings) oder das bekannte Khachapuri (eine Art überbackenes Käsebrot) serviert.
Es gibt auch die Möglichkeit, draußen zu sitzen und den Trubel der Stadt zu beobachten.
Wann? Di–Do von 14 bis 23 Uhr, Fr–So von 12 bis 23 Uhr
Wo? Knaackstraße 43 in 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)
2. Hier kann auch gebruncht werden: Ambavi
Das Ambavi ist ein georgisches Restaurant in Berlin, welches erst seit 2021 existiert. Auch hier werden klassische georgische Spezialitäten wie eine Supra (eine Art georgisches Festessen für mehrere Personen) oder Tchakapuli (Lamm in Kräuter-Kirschpflaumensauce) serviert.
Am Wochenende kann im Ambavi auch gebruncht werden. Dabei gibt es internationale Klassiker wie Pancakes, aber auch georgisches Essen.
Übrigens: Wer sich für veganes Brunch interessiert, sollte hier vorbeischauen.
Wann? Di–Fr von 11 bis 23 Uhr, Sa–So von 10 bis 23 Uhr
Wo? Straßmannstraße 30 in 110249 Berlin (Friedrichshain)
3. Die gemütliche Atmosphäre im Golden Fleece genießen
Auch das Golden Fleece ist ein georgisches Restaurant in Berlin, welches noch relativ jung ist: Es wurde 2020 geöffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie startete es als Lieferdienst, mittlerweile ist das Golden Fleece aber ein Restaurant.
Hier wird in einer häuslichen und gemütlichen Atmosphäre authentisch georgische Küche serviert. Außerdem werden gute Weine direkt aus Georgien angeboten.
Wann? Di–Fr von 16 bis 23 Uhr, Sa–So von 12 bis 23 Uhr
Wo? Torstraße 69 in 10119 Berlin (Mitte)
4. Im Genazvale über die Tradition der georgischen Tafel lernen
Das vierte georgische Restaurant Berlins ist das Genazvale. Das Restaurant ist mit viel Holz und Wandmalereien gestaltet und bietet sogar eine Einführung in die Tradition der georgischen Tafel durch einen Tischführer (Tamada).
Das Essen ist klassisch georgisch, die Speisen enthalten Fisch und Fleisch, können aber auch vegetarisch sein. Außerdem wird Landwein aus Georgien angeboten.
Es gibt auch Menüs für zwei oder größere Gruppen (ab vier Personen), beispielsweise der Mtsvadi Mix „Genazvale“.
Wann? Mo–Fr von 15 bis 0 Uhr, Sa–So von 14 bis 0 Uhr
Wo? Hohenzollerndamm 33 in 10713 Berlin (Wilmersdorf)
5. In der Stadt beliebt: Das Schwiliko
Das Schwiliko ist ein georgisches Restaurant in Berlin, welches sich großer Beliebtheit erfreut. Es wird von einem Mutter-Tochter-Duo geführt, welches klassische georgische Küche mit und ohne Fleisch auftischt.
Daneben gibt es georgische Weine und kreative alkoholfreie Getränke. Das Restaurant liegt direkt an der regen Schlesischen Straße, wo es viele Clubs und Bars gibt. Für einen schönen Abend ist also auch nach dem Essen gesorgt.
Das Schwiliko bietet auch Catering an. Da es bekannt ist, empfiehlt es sich, zu reservieren.
Wann? Mo–So von 17 bis 24 Uhr
Wo? Schlesische Straße in 10997 Berlin (Kreuzberg)
Fazit: Diese Restaurants bringen georgisches Flair nach Berlin
Auch wenn sich nicht an jeder Ecke Berlins ein georgisches Restaurant finden lässt, lohnt sich die Suche umso mehr. Die hier vorgestellten Restaurants tischen authentisch georgische Küche auf und bieten einen Einblick in die vielfältige Geschmackspalette, die das Land zu bieten hat.