Authentisch Afrikanisch essen

5 afrikanische Restaurants in Berlin, in denen Sie authentisch essen können

In diesen fünf Restaurants können Sie den Geschmack Afrikas erleben. Probieren Sie doch mal eins aus!

Teilen
Farmerinnen schälen Maniok. Die traditionelle Nutzpflanze erlebt in Afrika gerade ein Comeback.
Farmerinnen schälen Maniok. Die traditionelle Nutzpflanze erlebt in Afrika gerade ein Comeback.David Renke/dpa

Die afrikanische Küche ist vielfältig und je nach Region unterschiedlich geprägt. So wird in manchen Teilen mehr Fleisch gegessen, in anderen eher pflanzenbasiert gekocht und in wiederum anderen eher auf Fischfang gesetzt. Mal wird Koriander zum Würzen verwendet, mal Zimt, Piment oder Chili.

Wer einmal den Geschmack Afrikas probieren möchte, kann in einem der hier vorgestellten Restaurants vorbeischauen und sich auf eine kleine kulinarische Reise begeben.

1. Bei Pan Africa Speisen aus verschiedenen Regionen entdecken

Das erste afrikanische Restaurant in Berlin ist Pan Africa. Hier serviert der nigerianische Chef seit 2011 moderne afrikanische Küche aus verschiedenen Teilen des Landes.

Das Tolle: Dadurch werden sowohl Fans von Fleisch und Fisch als auch Vegetarier und Veganer fündig. Dabei gibt es auch Gerichte, die dem europäischen Gaumen eher unbekannt sind, beispielsweise Straußenfleisch-Steak, Krokodil-Filet oder Melonenkern-Sauce.

Wann? Di-So von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Kirchenhofstraße 41 in 12055 Berlin (Neukölln)

2. Hier gibt es ostafrikanische Küche: Blue Nile

Wer in Berlin ein afrikanisches Restaurant sucht, welches ostafrikanische Spezialitäten und Delikatessen aus der äthiopischen Küche auftischt, ist im Blue Nile richtig.

Gäste können im großen Innenraum Platz nehmen und aus diversen vegetarischen, veganen und Fleischgerichten wählen. Ein Highlight ist die Kaffeezeremonie, die samstags und sonntags um 20:00 Uhr stattfindet.

Wann? täglich von 16:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Wo? Tempelhofer Ufer 6 in 10963 Berlin (Kreuzberg)

3. Authentisch westafrikanisch bei Ebe Ano essen

Das afrikanische Restaurant Ebe Ano versorgt Berlin mit authentischer nigerianischer und westafrikanischer Küche.

Der nigerianische Chefkoch importiert dazu Kräuter und Gewürze direkt aus Afrika und verleiht seinen Gerichten so einen überzeugenden Schliff.

Im Ebe Ano werden Fisch- und Fleischesser ebenso fündig wie Vegetarier.

Wann? Di-So von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Bamberger Straße 49 in 10779 Berlin (Wilmersdorf)

4. Kamerunische Spezialitäten bei Bantou Village probieren

Bantou Village ist ein afrikanisches Restaurant in Berlin, welches kamerunische Spezialitäten serviert und passenderweise in der Kameruner Straße liegt. In Letzterer befinden sich viele weitere afrikanische Läden.

Im Restaurant werden frische Zutaten nach traditionellen Rezepten verarbeitet. Dabei ist es egal, ob Sie Fisch, Fleisch oder vegetarische Gerichte bevorzugen.

So kommt beispielsweise Ndolé auf den Tisch, Blattspinat mit Kochbananen. Oder Sie probieren die Makrele mit Mbongo, einer typischen Sauce.

Wann? täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Wo? Kameruner Straße 2 in 13351 Berlin (Wedding)

5. Traditionell ghanische Rezepte im Didi Pa kosten

Das afrikanische Restaurant Didi Pa bringt die ghanische Küche nach Berlin. Dabei finden traditionelle Rezepte Verwendung, nach denen frische Zutaten zu leckeren Gerichten verarbeitet werden.

Auf den Teller kommen große Portionen; egal ob mit Fisch, Fleisch oder vegan. Eine Spezialität ist beispielsweise Fufu, ein stärkehaltiger Brei (bspw. aus Yams) und Kochbananen, der mit einer würzigen Sauce oder Suppe serviert wird.

Wann? Mo von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Di-Do von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Fr von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr, So von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo? Sonnenallee 31 in 12047 Berlin (Neukölln)

Fazit: Diese afrikanischen Restaurants entführen Sie auf eine geschmackliche Reise

Wer einmal die afrikanische Küche näher kennenlernen möchte, hat in den vorgestellten Restaurants die beste Möglichkeit. Hier finden sie authentische Gerichte, die mit viel Liebe und dem nötigen Blick fürs Detail zubereitet werden. Praktisch ist auch, dass sowohl Menschen, die vegane Restaurants suchen als auch Menschen, die Fleisch essen, auf der Speisekarte fündig werden.