Berliner Verlag

Nachdem sich die Zahlen der Corona-Infizierten nicht reduzieren, sondern heute deutschlandweit  ihr Allzeit-Hoch erreicht haben, zieht die erste Bar auf einer der Glühwein-Meilen in Berlin Prenzlauer Berg die Konsequenz. Die Badfish-Bar auf der Stargarder Straße  kündigt auf ihrem Facebook -Account an, von diesem Freitag an den Verkauf einzustellen und den Laden dicht zu machen.

„Hello fishies“, schreiben die Betreiber. „Schweren Herzens haben wir uns entschieden, alles Aktivitäten in der Bar für den Rest des Jahres zu stoppen.

Das Jahr war hart für uns alle und wir haben es damit zugebracht, das Geschäft am Laufen zu halten und gleichzeitig Kunden und Mitarbeiter so sicher wie möglich sein zu lassen.

Die Betreiber der Bar schließen zu, weil sie Kunden und MItarbeiter auf der Glühwein-Meile keinem Risiko aussetzen wollen. 
Die Betreiber der Bar schließen zu, weil sie Kunden und MItarbeiter auf der Glühwein-Meile keinem Risiko aussetzen wollen.  Foto: privat 

Mit steigenden Infektionszahlen in Berlin und der großen Menge an Menschen auf der Stargarder Straße denken wir nicht, dass es richtig wäre, jemanden dem Risiko auszusetzen, krank zu werden, oder zu riskieren, dass er oder sie seine Familie zu Weihnachten nicht sehen kann, schreiben die Betreiber weiter.

Man wisse, dass die Bar ein zweites Zuhause für Berliner und Expats geworden sei, aber man wolle auf den letzten Metern nicht selbstgefällig werden, wenn es gelte, die letzte Hürde zu nehmen. Gerade jetzt nicht, wo ein Ende in Sicht sei.

In den Kommentaren ernten die Betreiber viel Zuspruch, das sei die richtige Entscheidung. 

Zuletzt war die Diskussion um härtes Vorgehen um die Infektionszahlen wieder zum Sinken zu kriegen auch um Glühwein to gekreist. „Wir reden zu viel über Glühwein-Stände und zu wenig über Krankenpfleger und Krankenschwestern“, hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel gesagt.