Ergebnis heute: Hier zählt die SPD, ob sie mit der CDU Berlin regiert
Wird es einen CDU/SPD-Senat geben. Die Sozialdemokraten haben abgestimmt. Das Ergebnis soll am Nachmittag verkündet werden.

Wird Berlin künftig von einem CDU/SPD-Senat regiert? Die SPD-Mitglieder haben es in der Hand. Denn sie haben nun in einer Abstimmung entschieden, ob das schwarz-rote Regierungsbündnis zustande kommt. Das Ergebnis wird mit Spannung am Nachmittag erwartet.
Die Frist für das Einreichen der Stimmen lief am Freitag ab. Nun werden die Stimmzettel in der SPD-Parteizentrale hinter verschlossenen Türen ausgezählt. Gegen 16.30 Uhr soll das Ergebnis vorliegen.
Bekannt ist: Die für das Votum erforderliche Mindestbeteiligung von 20 Prozent der 18.556 Stimmberechtigten ist erreicht. Die SPD teilte per Twitter mit, dass etwa 12.000 Mitglieder an der Abstimmung teilgenommen haben.
Spannend ist, ob sich eine Mehrheit für den schwarz-roten Koalitionsvertrag findet. Mehrere SPD-Kreisverbände und die Jusos hatten sich gegen einen von der CDU geführten Senat ausgesprochen, dem die SPD zur Seite steht. Viele Sozialdemoraten wollen die Fortsetzung der alten Senatsregierung mit Grünen und Linken. In diesem Fall würde die SPD sogar wieder den Regierenden Bürgermeister stellen.