Endlich wieder Segeln auf dem Wannsee: Nun dürfen auch mehr Leute aufs Boot.
Endlich wieder Segeln auf dem Wannsee: Nun dürfen auch mehr Leute aufs Boot. Foto: imago-images/Schöning

Jetzt dürfen Berlins Segel- und Ruder-Sportler endlich wieder aufs Wasser. Das Corona-Abstandsgebot von 1,50 Meter, das bisher die Ausübung von sogenannten Kontaktsportarten in der Hauptstadt nicht ermöglichte, hat  Sportsenator Andreas Geisel (SPD) für diesen Bereich aufgehoben. Am 21. Juli soll die neue Regelung offiziell im Senat bestätigt werden.

Damit wieder Berliner gemeinsam in einem Sportboot sitzen können, müssen allerdings Hygiene-Vorschriften erarbeitet und die Nachverfolgung von Kontakten ermöglicht werden. „Wünschenswert sind gleiche Bootsbesatzungen. Bei Trainingsbesprechungen mit Abständen unter 1,50 Metern sollen weiterhin Mund-Nasen-Masken getragen werden“, teilt der Berliner Segler-Verband mit. Die Senatssportverwaltung habe die Wasserschutzpolizei angewiesen, ab sofort auf die Kontrolle der Abstandsregeln zu verzichten.

Die neue Regelung gilt auch für Kampfsportler (Boxer) und Amateurfußballer. Voraussetzung sind feste Trainingsgruppen und die Einhaltung eines Nutzungs- und Hygienekonzepts des jeweiligen Sportfachverbandes, so Senator Geisel.