Spur der Verwüstung
Ende einer Suff-Fahrt in Berlin-Wedding: Polizeistreife und geparkte Autos gerammt, Fahrräder, Mopeds, Stromkästen und Begrenzungspoller demoliert
Mit einem Sprung konnte sich ein Passant gerade noch retten.

Kein Führerschein, aber 2,15 Promille Alkohol im Blut: Sturzbetrunken hat ein Autofahrer in der Nacht zu Dienstag auf der Flucht vor der Polizei eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Der 40-Jährige habe einen Einsatzwagen gerammt sowie vier geparkte Autos, sechs Fahrräder, drei Kleinkrafträder, mehrere Versorgungskästen und einen Begrenzungspoller beschädigt. Das teilte die Polizei mit.
Alle Polizeimeldungen aus Berlin und Brandenburg >>>
Polizistin erleidet bei Zusammenstoß Schock
Beamte hätten den zu schnell fahrenden 40-Jährigen zunächst auf der Schulstraße im Berliner Ortsteil Wedding kontrollieren wollen, als er aufs Gaspedal trat und flüchtete. An einer Kreuzung sei der Mann mit seinem Wagen auf ein dort stehendes Polizeiauto zugefahren und damit zusammengekracht. Eine Polizistin habe das Auto nicht mehr rechtzeitig zurücksetzen können und einen Schock erlitten.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Der Flüchtige raste weiter - unter anderem über einen Gehweg, wo sich ein 28-Jähriger nur mit einem Sprung zur Seite retten konnte. Da sein Wagen daraufhin zu stark beschädigt war, ging es für den 40-Jährigen zu Fuß weiter. Die Beamten hielten jedoch Schritt und nahmen den Mann an der Oudenarder Straße vorläufig fest. In seiner Hosentasche fanden sie den Angaben nach den Schlüssel des Fluchtautos. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,15 Promille, zudem konnte der Mann keinen Führerschein vorzeigen.