In der Halbzeit des HSV-Spiels
Eklat in der VIP-Loge: Hertha-Boss bedroht und bespuckt – Union-„Fans“ festgenommen und abgeführt!
Täter soll Union-Trikot getragen haben. Jetzt drohen ihm Stadionverbot und eine empfindliche Strafe.

Es ist Halbzeit im Olympiastadion, als die falschen Menschen aufeinandertreffen. Fußball-Fans – da kann es schon mal knallen. So passiert es auch diesmal. Es wird gedroht und gespuckt. Schließlich muss die Polizei eingreifen.
Was klingt wie eine Geschichte aus der Fankurve hat sich aber im noblen VIP-Bereich des Stadions ereignet. Und die Opfer der Attacke sind Funktionäre von Hertha BSC! Abgespielt hat sich das Drama während des Relegationsspiels gegen den Hamburger SV.
Lesen Sie auch: Horoskop für Sonntag, den 22. Mai 2022: So wird Ihr Tag heute – laut Ihrem Sternzeichen >>
Während Hertha-Trainer Felix Magath seiner Mannschaft in der Kabine gerade Anweisungen für die zweite Halbzeit gibt, werden in der VIP-Loge Häppchen gereicht. Mittendrin: Hertha-Präsidiumsmitglied Ingmar Pering (56). Zunächst ahnt keiner, dass es hier wenig später zu einem Polizeieinsatz kommen wird.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Lesen Sie auch: Drama im im Olympiastadion: Fotograf kippt nach Spielende um – Notarzteinsatz, gespenstische Ruhe , Siegerehrung verschoben! >>
Bedroht, bespuckt, abgeführt...
Es geht um Körperverletzung und Beleidigung! Aber der Reihe nach...

Lesen Sie auch: Affenpocken: Kommt jetzt die große Ansteckungswelle? Gibt es einen Impfstoff? Für wen ist das Virus gefährlich? >>
Mitten in der Menge der rund 150 Hertha-Luxusbesucher in der „Business Lounge“ fallen zwei Fans auf. Eigentlich verkehren hier vor allem Gremienmitglieder von Hertha BSC und ihre Gäste. Ältestenrat, Vereinsgericht, Revisionsausschuss – hier geht es gediegen zu. Doch diesmal sehen zwei Besucher anders aus.
Sie tragen keinen Anzug oder Poloshirt. Einer ist etwa 1,80 Meter groß, hat ein Trikot an – ausgerechnet von Herthas Stadtrivalen 1. FC Union Berlin. Der Zweite ist knapp zwei Meter groß, tätowiert, muskelbepackt, hat einen kahlgeschorenen Schädel und trägt ein rosa Shirt.
Lesen Sie auch: Relegation: Hertha BSC bei den Buchmachern chancenlos gegen den HSV! >>
Mann im Trikot des 1. FC Union Berlin
Patrique Metzger (40) von Herthas Vereinsgericht geht auf den Mann im Union-Trikot zu und spricht ihn auf sein Outfit an. Nach Augenzeugenberichten rastet der sofort aus.

„Er hat mich sofort übel beleidigt und mir im Verlaufe Schläge angedroht. Er hat sogar ausgeholt, die Situation wirkte bedrohlich. Ich hatte wirklich Angst!“, sagte Metzger der Bild-Zeitung.
Er drohte mit geballten Fäusten
Als Metzger im VIP-Bereich nach Hilfe sucht, entdeckt er er Herthas Präsidiumsmitglied Ingmar Pering. Der hochaggressive Union-„Fan“ gibt keine Ruhe. Auch Pering muss sich Schimpf-Triaden anhören: „Er beleidigte und bedrohte uns aggressiv mit geballten Fäusten. Dann spuckte er uns entgegen, traf mich am Hals und rannte weg“, so der Hertha-Funktionär zu Bild.
Inzwischen weiß man, dass sich die zwei Männer ohne Erlaubnis in den VIP-Bereich geschlichen hatten. Wie das möglich war, ist unklar. Nach der Auseinandersetzung flüchten sie und versuchen, in der Zuschauermenge unterzutauchen.
Anzeige wegen Körperverletzung gestellt
Ob ihres auffälligen Äußeren dauert es aber nicht lange, bis Polizei und Ordner die Männer finden. Sie werden festgenommen und in die Stadion-Wache gebracht. Der Verein wird sie wohl mit einem Stadionverbot bestrafen. Aber dabei allein wird es nicht bleiben: Die Opfer der Droh- und Spuck-Attacken (beide sind Rechtsanwälte) werden gegen die „Fans“ juristisch vorgehen.
Pering bestätigte der Bild-Zeitung: „Ja, ich habe Anzeige wegen Körperverletzung gestellt.“ Und auch Metzger sagte dem Blatt: „Ich habe eine Anzeige wegen aller in Betracht kommenden Straftaten gestellt. Denn ich möchte nicht, dass solche gewaltbereiten Leute, egal, welcher Vereinsfarbe sie angehören, im Stadion herumlaufen.“
Den Hertha-Funktionären steckte am Ende sicher vor allem der Schreck in den Gliedern. Zumal ihr Verein am Ende auch noch 0:1 gegen den HSV verlor. Kein schöner Abend im Fußballstadion.