2021 wurde Bjarne Mädel als bester Schauspieler für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
2021 wurde Bjarne Mädel als bester Schauspieler für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. IMAGO / Eventpress

Auf der Straße angesprochen zu werden ist ein Erlebnis, dass den meisten Leuten eher selten passiert. Der Otto Normalbürger muss nicht seinen Einkauf oder seinen Spaziergang unterbrechen, um Fotos zu schießen oder Autogramme zu geben. Sicher ist die Aufmerksamkeit ab und zu etwas angenehmes, aber auf Dauer ist das bestimmt anstrengend. Genau deswegen trägt Bjarne Mädel den obligatorischen Mund- und Nasenschutz auch nach der Abschaffung der Pflicht ganz gerne, da er so seltener erkannt wird.

In Hamburg sprach ihn keiner an

Der Schauspieler und Regisseur (54) erfreut sich besonders in Deutschland großer Berühmtheit, das war allerdings nicht immer so. Bevor er seinen Durchbruch als Berthold „Ernie“ Heisterkamp in der Serie „Stromberg“ erlangt hatte, arbeitete er fünf Jahre lang im Schauspielhaus Hamburg und wurde während der ganzen Zeit nur einmal von einer Frau im Supermarkt erkannt.

Seitdem hat sich allerdings viel geändert und er erhielt sogar die Hauptrolle in der Comedy Serie „Der Tatortreiniger“, bei der er als Heiko „Schotty“ Schotte die Spuren nach dem Ableben eines Menschen reinigt. Bei solchen Erfolgen reicht aber selbst eine Corona-Maske nicht immer aus, um die eigene Identität zu verhüllen.

Lesen sie auch: Wut-Experiment mitten in Berlin: Ein ganzer Kiez ohne Parkplätze! Geht DAS gut?>>

Andreas Dresen und Bjarne Mädel: Die beiden Regisseure trafen sich vorher schon einmal bei der Verleihung der „Lola“
Andreas Dresen und Bjarne Mädel: Die beiden Regisseure trafen sich vorher schon einmal bei der Verleihung der „Lola“ IMAGO / Eventpress

Jetzt auch lesen: Reich von Geburt an: So hoch ist das Vermögen von Spaniens König Felipe! >>

Bjarne Mädel und Andreas Dresen quatschen übers Regie führen

„Wenn du das gar nicht willst, musst du halt gefälligst am Theater bleiben“ meint Mädel im Gespräch mit dem Regisseur Andreas Dresen in der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Dort reden die beiden über Mädels frühere Rollen und seine erste Regiearbeit „Sörensen hat Angst“, bei der er auch die Hauptrolle spielte. „Wir hatten mehrere Regisseure zur Auswahl, aber keiner hat uns zu 100 Prozent gefallen. Aus Spaß habe ich gesagt, dann mache ich es lieber selber. Plötzlich hatte ich den Job, war Hauptdarsteller und Regisseur“, erzählt Mädel.

Jetzt auch lesen: „The Voice“-Moderator Thore Schölermann schießt gegen Dieter Bohlen und DSDS: „Ganz, ganz eklig!“ >>

Bald erscheint nun auch das zweite Werk, bei dem Mädel Regie führte: der Krimi „Sörensen fängt Feuer“. Doch Bjarne Mädel bleibt dabei nicht hinter der Kamera, sondern spielt auch die Rolle von Kriminalhauptkommissar Sörensen. Jetzt bleibt nur zu sehen, ob in Zukunft für Mädel die Masken weiterhin effektiv bleiben, aber nicht nur um vor Corona zu schützen, sondern auch um ihm etwas Ruhe im Alltag zu gönnen.