Nach Tod von Berliner Starfriseur

Ehemann von Udo Walz: Furchtbares Abschiednehmen per Video-Telefon

Carsten Thamm-Walz konnte wegen Covid-Gefahr nicht in die Klinik. Er habe Udo Walz nur über die Webcam seinen Tablets sprechen können.

Teilen
Glückliche Beziehung! Udo Walz mit Ehemann Carsten Thamm-Walz im Jahr 2017
Glückliche Beziehung! Udo Walz mit Ehemann Carsten Thamm-Walz im Jahr 2017Foto: imago-images/Sebastian Gabsch

Der Ehemann von Udo Walz hat sich vor dessen Tod nur aus der Ferne von seinem Mann verabschieden können. „Ich habe Udo vor fünf Tagen via Tablet gesehen“, sagte Carsten Thamm-Walz der „Bild“ und „B.Z.“. „Das machen sie jetzt in den Krankenhäusern bei den Menschen so, die Abschied nehmen wollen und nicht mehr hinkommen dürfen. Es war furchtbar.“

Der Berliner Promi-Friseur Udo Walz war am Freitag im Alter von 76 Jahren gestorben. Er war zuvor nach einem Diabetes-Schock ins künstliche Koma versetzt worden. Thamm-Walz konnte ihn nicht im Krankenhaus besuchen, weil er nach eigenen Angaben wegen eines Risikokontakts in Quarantäne war. Das Paar war seit Jahrzehnten zusammen und seit 2008 verheiratet.

Walz' Salons sollen weiter bestehen bleiben, wie Thamm-Walz sagte: „Ich möchte natürlich zum Wohle meiner Mitarbeiter die Arbeitsplätze erhalten. Das wäre ja auch in Udos Sinne.“ Sein Mann habe gewollt, dass seine Asche über eine Wiese gepustet oder anonym unter einem Baum bestattet werde. „Das entscheide ich dann noch. Aber auf jeden Fall wird er in Berlin bestattet. Aber Udo wollte keine feste Grabstelle auf einem Friedhof haben.“

Lesen Sie auch: Mach den Engeln die Haare schön“: So rührend nehmen Stars Abschied von Udo Walz

Da er wisse, dass so viele Menschen Abschied nehmen wollten, habe er sich überlegt, dass er nächstes Jahr zu Walz' 77. Geburtstag ein großes Fest mache, zu dem er alle seine Freunde einlade. „Dann können alle entsprechend Abschied von Udo nehmen. Ich hoffe, dass das im Juli dann auch wieder geht.“