Polizei und Feuerwehr im Einsatz : Drohne verkeilt sich in 37 Meter Höhe im Glockenturm der Gedächtniskirche
Den Piloten des kleinen Fluggerätes erwarten nun möglicherweise eine hohe Rechnung und mehrere Anzeigen.

Gegen ein Uhr morgens flog in der Nacht zu Sonntag ein Drohne über den Berliner Breitscheidplatz. Nach derzeitigen Informationen wurde das Fluggerät von einem Jugendlichen gesteuert. In 37 Meter Höhe verlor der junge Mann jedoch die Kontrolle über sein High-Tech-Spielzeug und knallte in den Glockenturm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Hier verhakte sich die Drohne. Hilflos alarmierte der Pilot die Feuerwehr.
Zwischenzeitlich waren bereits Beamte des örtlichen Polizeiabschnitts eingetroffen und nahmen die Personalien des Jugendlichen sowie mindestens einer weiteren Person auf.

Die Drohne hätte aus großer Höhe Passanten im Falle eines Absturzes ernsthaft verletzten können. Daher versuchten die Einsatzkräfte das Fluggerät mittels einer Drehleiter zu bergen, was aber nicht gelang. Nun könnte es für den Piloten richtig teuer werden: Der Einsatzleiter forderte die Rüstgruppe und den Teleskopmast des technischen Dienstes an.
Lesen Sie alle aktuellen Polizei-Meldungen aus Berlin und Brandenburg in unserem Polizei-Ticker >>
Die Spezialisten der Feuerwehr bargen die Drohne erst im dritten Versuch. Hierfür musste die Tauentzienstraße in Richtung Kurfürstendamm voll gesperrt werden. Den Piloten erwarten nun vermutlich gleich mehrere Anzeigen, darunter Verstoß gegen das Bundesluftfahrtgesetz bzw. gefährlicher Eingriff in den Flugverkehr, Fliegen in einer Flugverbotszone sowie Sachbeschädigung.