Krasser Einsatz

Drohne bleibt an Berliner Fernsehturm hängen – Feuerwehr greift ein!

Weil eine Hobby-Drohne am Fernsehturm in Berlin hängen blieb, musste die Feuerwehr auf 220 Meter Höhe einschreiten!

Teilen
Eine Drohne hatte sich am Fernsehturm verfangen.
Eine Drohne hatte sich am Fernsehturm verfangen.Annette Riedl/dpa

Drohnen-Alarm am Berliner Fernsehturm! Die verirrte Drohne eines jungen Mannes hat am Mittwochabend für eine Sperrung rund um den Berliner Fernsehturm gesorgt.

An der Kuppel des Berliner Wahrzeichens habe sich eine kleine Hobby-Drohne verfangen, teilte die Berliner Feuerwehr am Mittwochabend im Onlinedienst Twitter mit. „Wir sind mit der Höhenrettung und unserem Drohnen-Team vor Ort und werden die Drohne bergen“, hieß es weiter.

Die Feuerwehr kam mit einem Drohnenteam der Höhenrettung.
Die Feuerwehr kam mit einem Drohnenteam der Höhenrettung.Annette Riedl/dpa

Ein Polizeisprecher sagte, die Umgebung des Fernsehturms sei abgesperrt worden, „so dass keiner, wenn diese Drohne herunterfällt, davon getroffen werden kann“.

Die Drohne konnte am späten Mittwochabend bergen. Das Gebiet um den Fernsehturm blieb jedoch zunächst noch gesperrt.

Jugendlicher ließ wohl Drohne aufsteigen

Laut Informationen des Rundfunks Berlin-Brandenburg soll ein Jugendlicher die Drohne illegal aufsteigen lassen haben. Er soll die Polizei selbst gerufen haben. Normalerweise ist für den Betrieb von Drohnen in Deutschland ein Drohnenführerschein und eine Versicherung notwendig. Ob der junge Mann darüber verfügt, ist derzeit unklar.

Das kleine Fluggerät verfing sich demnach in einer Rinne am Fernsehturm in 220 Metern Höhe. Der in den 60er Jahren im damaligen Ost-Berlin errichtete Turm ist insgesamt 365 Meter hoch.