Zwei Rezepte für Spargelsuppe, Spargelsalat und Spargelröllchen: Diese Leckereien empfehlen Brandenburger Spargelbauern
Seit diesem Wochenende wird in Brandenburg wieder Spargel gestochen. Wir verraten Ihnen drei Rezepte, die die großen Spargelhöfe der Region empfehlen.

Viele haben schon lange darauf gewartet, jetzt ist er endlich da: Seit diesem Wochenende wird in Brandenburg wieder Spargel gestochen. Für manch einen beginnt erst dann wirklich der Frühling. Aber wie soll man den Spargel am besten zubereiten? Wir verraten Ihnen zwei Rezepte, die Experten empfehlen.
Lesen Sie auch: Die Brandenburger Spargelsaison hat begonnen: Was das leckere Gemüse in diesem Jahr kostet, wo es ihn gibt>>
Eiersalat mit Spargel
Zum 1. April ist auch die Spargelsaison auf dem großen Spargelhof im Norden Berlins gestartet. Auf seiner Internetseite offeriert der Spargelhof Kremmen (Groß-Ziethener Weg 2, Kremmen) acht Spargelrezepte unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen.
Zutaten für vier Personen: 200 g weißer Kremmener Spargel, 200 g grüner Kremmener Spargel, 6 bis 8 Eier, 150 g Mayonnaise, 100 g Frischkäse, 2 Teelöffel Kapern, Salz und Zucker, Zwiebelsalz, Schnittlauch, Petersilie
Zubereitung: Eier hart kochen, pellen und klein schneiden. Den Spargel schälen und in Scheibchen schneiden. Die Kapern klein hacken. Mayonnaise und Frischkäse verrühren, dann mit Salz, Zucker und Zwiebelsalz würzen. Eier, Spargel, Kapern hinzufügen und alles etwa zwei Stunden ziehen lassen. Zum Schluss mit wenig gehacktem Schnittlauch und Petersilie vervollständigen. Dazu gibt es Pellkartoffeln oder geröstetes Maisbrot.
Lesen Sie auch: Rezept für cremige Käsesoße zum Dippen: Selbstgemacht schmeckt sie besser als aus dem Glas oder im Kino >>

Überbackene Spargelröllchen vom Blech
In der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. sind die Spargelbauern organisiert. Auf ihrer Internetseite werden regelmäßig auch Rezepte der Woche vorgestellt.
Zutaten für vier Personen: 16 Stangen (ca. 500 g) weißer Spargel, Salz, Zucker, 100 g Parmesan, 150 g Bergkäse, 300 ml Sahne, 16 Scheiben Kochschinken, 20 g Mandelkerne ohne Haut, 1 Bio-Zitrone, 1 Bund Bärlauch (alternativ Petersilie), 2 EL Olivenöl
Zubereitung: Spargel schälen, die Enden abschneiden. Reichlich Wasser in einem großen Topf aufkochen und mit Salz und Zucker würzen. Spargel darin circa sechs Minuten bissfest garen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Parmesan und Bergkäse fein reiben. Sahne mit etwas Salz würzen, verrühren. Den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen.
Jeweils eine Spargelstange in eine Scheibe Kochschinken einrollen. Die Spargelröllchen mit wenig Abstand auf ein Backblech legen. Erst mit Sahne übergießen, dann den Käse darauf verteilen. Spargelröllchen unter dem Backofengrill circa fünf Minuten überbacken, bis der Käse zerläuft und sich goldbraun färbt.
Lesen Sie auch: Rezept für tropisch-cremigen Bounty-Kuchen>>
Währenddessen Mandeln grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett anrösten. Bio-Zitrone heiß abspülen und trocken tupfen, Schale fein abreiben. Bärlauch waschen, trocken schütteln und hacken. Zitronenabrieb, Mandeln, Bärlauch, 1 Prise Salz und Olivenöl verrühren und über die Spargelröllchen streuen. Zu den überbackenen Spargelröllchen schmecken Kartoffeln.