Luxus-Snack

Döner für 30 Euro – im Berliner Adlon gibt es den wohl teuersten Döner der Stadt

Was macht den Hotel-Döner so besonders? 

Teilen
Mit dieser Art Döner hat der Adlon-Döner nichts gemein. Mit Trüffeln kommt das Fladenbrot mit Kalbsfleisch und Salaten auf 29 Euro. 
Mit dieser Art Döner hat der Adlon-Döner nichts gemein. Mit Trüffeln kommt das Fladenbrot mit Kalbsfleisch und Salaten auf 29 Euro. www.imago-images.de

Wissen Sie noch, als ein Döner drei,  vier oder fünf Euro kostete? Die Zeiten sind vorbei. Mittlerweile bekommt man das gefüllte Fladenbrot für sechs oder sieben Euro. Schon im April hatte der Vorstandsvorsitzende  des Vereins türkischer Dönerhersteller in Europa gesagt:  „Ein Döner müsste eigentlich 7,30 Euro kosten.“ Von knapp 30 Euro für einen Döner in Berlin war bei Gürsel Ülber aber nicht die Rede. 

Döner ist nicht gleich Döner

So viel muss man im Hotel Adlon für einen Spezial-Döner hinlegen. Der „Adlon Döner Kebab“, wie er auf der Karte heißt, hat allerdings auch spezielle Zutaten, die seinen Preis rechtfertigen. 

Lesen Sie auch: Sparen unterm Baum: Weihnachten wird der Gürtel enger geschnallt>>

„Mit einem herkömmlichen Döner hat unserer kaum etwas gemein“, sagt Sabina Held, Pressesprecherin des Adlon auf Anfrage von T-Online. „Wir haben den Berliner Klassiker weit abstrahiert, quasi à la Adlon interpretiert“, so die Sprecherin gegenüber dem Nachrichtenportal.

Trüffel machen Döner 10 Euro teurer

Bei dem Döner „á la Adlon“ handelt es sich um ein gefülltes Fladenbrot mit Filetstreifen vom Kalbsrücken, Salat und Kraut, Tomaten, roten Zwiebeln und einer speziellen Trüffelcrème. Im Sommer dieses Jahres wurde der Döner noch weiter veredelt: „Jetzt wird auch noch frischer Trüffel draufgehobelt“, so Held.  Deshalb sei der Preis von zuletzt 19 auf 29 Euro angehoben worden.

Im Vergleich zum Caviar ist der Döner ein erschwinglicher Snack. 
Im Vergleich zum Caviar ist der Döner ein erschwinglicher Snack. imago stock&people/ Anka Agency

Mit den gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreisen habe das nichts zu tun. „Wir hobeln die frischen Trüffel nicht gerade sparsam drüber, das rechtfertigt die Preiserhöhung.“

Bockwurst und Kartoffelsuppe im Adlon

Abschreckend wirke der Preis auf die Gäste des Luxushotels nicht, erzählt Held. Der edle Döner sei ein „absoluter Renner“. Der Döner und die Currywurst, die im Adlon für 23 Euro angeboten wird, seien sogar die meistbestellten Gerichte in der Lobby. Außerdem hat das Hotel in der Lobby Bar auch Kartoffelsuppe mit Bockwurst auf der Karte. Diese kostet 16 Euro.  Ein Schnäppchen im Vergleich zum Kaviar für 265 Euro.