Schockierende Zwischenbilanz
DLRG schlägt Alarm: Zahl der Badetoten fast verdoppelt
Die Deutschen Lebensretter ziehen eine schlimme Bilanz: In Berlin ertrinken immer mehr Menschen beim Baden.

imago/Christian Kielmann
In den ersten sieben Monaten dieses Jahr hat es in Berlin mehr Badetote gegeben als im Vorjahreszeitraum. Mindestens fünf Menschen kamen bei tödlichen Badeunfällen ums Leben – zwei mehr als im Vorjahr, wie aus einer vorläufigen Bilanz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hervorgeht, die am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde. In Brandenburg ging die Zahl demnach zurück. Ertranken in diesem Jahr bis zum Stichtag 21. Juli mindestens zwölf Menschen, waren es im Vorjahreszeitraum 14.
Zahl der Badetoten in Berlin steigt entgegen dem Bundestrend
Bundesweit ging die Zahl der Badetoten in den ersten sieben Monaten im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück. Insgesamt ertranken mindestens 184 Menschen, acht weniger als 2020. Die meisten tödlichen Badeunfälle ereigneten sich wieder in Bayern. Dort gab es 29 Badetote, fünf weniger als 2020. Danach folgten Baden-Württemberg mit 23 Badetoten (einer weniger) und Mecklenburg-Vorpommern mit 21 (zwölf mehr). Über 75 Prozent der Ertrunkenen in Deutschland starben in Seen und Flüssen. 79 Prozent der Badetoten waren Männer. Zu den Hauptgründen für das Ertrinken zählen den Angaben zufolge: unbewachtes Baden, Leichtsinn, Selbstüberschätzung und Alkoholeinfluss.
Lesen Sie auch: Strömungen, Wellengang, Winde: Badeunfälle ohne Ende >>
In Berlin sind im vergangenen Jahr elf Menschen bei Badeunfällen gestorben, das waren deutlich mehr als im Jahr davor. 2019 waren laut DLRG zwei Menschen ertrunken. In Brandenburg ging die Zahl der Badetoten hingegen zurück: Im Jahr 2020 kamen mindestens 24 Menschen bei Badeunfällen ums Leben, zehn weniger als im Jahr zuvor. In beiden Bundesländern gab es in diesem Sommer bereits mehrere Badetote. In Brandenburg ereignete sich Ende Juli an sechs Tagen hintereinander ein tödlicher Badeunfall. In Berlin ertrank Anfang Juli ein Mann in der Scharfen Lanke im Ortsteil Spandau und Mitte Juni ein weiterer Mann im Weißen See in Pankow.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Wegen Umzug ins Olympiastadion