Diese Regeln gelten jetzt in Polen
Wenn in der Nacht auf Samstag die Grenze nach Polen wieder ohne Einschränkung zu passieren ist, nutzen viele Berliner und Brandenburger die Gelegenheit für einen Einkauf im Nachbarland. Doch auch in Polen gibt es weiter Corona-Regeln, teils drohen hohe Strafen bei Verstößen.

Wenn in der Nacht auf Samstag die Grenze nach Polen wieder ohne Einschränkung zu passieren ist, nutzen viele Berliner und Brandenburger die Gelegenheit für einen Einkauf im Nachbarland. Doch auch in Polen gibt es weiter Corona-Regeln, teils drohen hohe Strafen bei Verstößen. Alle, die nun einen Trip auf den Polen-Markt oder eine Woche an der polnischen Ostsee planen, sollten folgende Regeln kennen:
Unterwegs
Im öffentlichen Raum beträgt der Mindestabstand zwei Meter. Ausgenommen sind Kinder unter 13 Jahren und Familien, auch Hilfsbedürftige dürfen sich näher kommen. Überall wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, müssen Mund und Nase bedeckt sein. Das gilt auch für Busse und Bahnen, Geschäfte, Märkte und andere öffentliche Gebäude.
Einkaufen
In Polen sind die Einkaufszentren geöffnet. Auch Friseur- und Kosmetiksalons bieten ihre Dienste wieder an. Sie sind allerdings angehalten, Kunden nur nach vorheriger Terminabsprache zu behandeln. Warten im Wartebereich ist nicht gestattet.
Essen gehen
Auch in Restaurants, Bars, Cafés läuft der Betrieb unter Einhaltung von Hygienevorschriften und Abstandsregeln – sowohl im Innen- als auch Außenbereich. Erst wenn man Platz genommen hat, darf die Maske abgenommen werden.
Hotels
In den Hotels sind seit Anfang Juni auch Pools und Fitness-Räume wieder geöffnet. Die Polnische Tourismusorganisation (POT) will ein besonderes Hygiene-Zertifikat für Unterkünfte einführen. Unterkünfte, die die hohen Hygienestandards der staatlichen Gesundheitsbehörde umsetzen, sollen ein Siegel „Bezpieczny Objekt“ („Sicheres Objekt“) erhalten, bei Verstößen kann das Zertifikat wieder aberkannt werden.
Feiern
Diskotheken und Clubs in Polen bleiben geschlossen.
Strafen
Wer in Polen gegen die Corona-Regelungen verstößt, kann mit Geldbußen von 5000 bis 30.000 Złoty belegt werden. Das sind 1250 bis 6750 Euro.
Polen zählte bisher 27.668 Corona-Infektionen, 1191 Menschen starben in Zusammenhang mit dem Virus.