Diese Berlinerin ist Deutschlands beste Unternehmerin! Sie macht aus Klimasündern Klimahelden. Und SO geht's
Für ihr innovatives Start-up wurde die Berlinerin jetzt in der Französischen Botschaft ausgezeichnet.

Die klügste Frau, die erfolgreichste Geschäftsfrau, die beste Tüftlerin. Am Dienstagabend öffnete sich die Französische Botschaft in Mitte wieder für den Bold Woman Award, der Power-Frauen ehrt. Und was für welche!
Dieses Mal fand die Preisverleihung unter der Schirmherrschaft des neuen französischen Botschafters François Delattre statt. Die Schar der Anwesenden: prickelnd und erlesen.
Das Champagnerhaus Veuve Clicquot hatte 150 Gäste geladen, darunter die Influencerin Louisa Dellert, die Schauspielerinnen Iris Berben, Esther Seibt, Sarah Alles, Dennenesch Zoudé und Loretta Stern, die Publizistin Diana Kinnert, die Webvideoproduzentin Diana zur Löwen, Filmregisseur Florian Gallenberger und die TV-Moderatorinnen Tamara Gräfin von Nayhauß und Carola Ferstl.

Sie feierten an diesem Abend den Bold Woman und Bold Future Award 2022 by Veuve Clicquot und damit die Gewinnerinnen Zarah Bruhn, CEO von socialbee (hilft Firmen dabei, Geflüchtete unbürokratisch einzustellen und bürokratische Hürden zu überwinden) und Nina Mannheimer, Gründerin des Berliner Start-ups Klim. Durch den Abend führte die Moderatorin und Journalistin Dunja Hayali.
Klim von Nina Mannheimer ist ein junges Berliner Unternehmen, das sich für Klimaschutz in der Landwirtschaft einsetzt. Nina Mannheimer gründete das Start-up 2020 zusammen mit Adiv Maimon und Robert Gerlach. Es erleichtert Landwirt skalierbar den Sprung in die klimapositive Landwirtschaft.
Berliner Unternehmerin macht Klimasünder zu Klimahelden
„Die App Klim hilft Landwirt:innen auf ihrem Weg in die regenerative Landwirtschaft – diese Form der Landwirtschaft speichert aktiv CO₂ im Boden und fördert dabei die Bodengesundheit und die Ertragssicherheit“, heißt es im Bold-Pressetext. Klim sehe die regenerative Landwirtschaft als signifikante Lösung für den Klimaschutz und die Lebensmittelsicherheit.
„Da vielen Landwirt:innen die Erfahrung fehlt, vernetzen sie diese auf einer digitalen Plattform und bieten ihnen Wissen über den regenerativen Anbau von Getreide, Obst oder auch Wein an. Die Landwirt:innen dokumentieren ihre Umwelt- und Klimaschutzbemühungen in der App und werden durch den Verkauf von Carbon Credits für ihre Leistungen entlohnt.“
Die große Vision von Nina Mannheimer ist es also, die Landwirtschaft vom Klimasünder zum Klimahelden zu machen. Und das ist nun allemal einen Preis wert!

Der Veuve Clicquot Business Woman Award, heutiger Veuve Clicquot Bold Woman Award, wurde 1972 in Frankreich zu Ehren der Unternehmerin Madame Clicquot gegründet. Er ist eine Auszeichnung für besonders erfolgreiche Geschäftsfrauen.
Finalistinnen und Jury
Die Jury aus neun Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft wählte aus den jeweils drei Nominierten pro Kategorie ihre Favoritin und damit die Preisträgerin des Veuve Clicquot Bold Woman und Bold Future Award 2022:
Sonja Jost – Preisträgerin des Veuve Clicquot Bold Woman Award 2021 / DexLeChem
Horst von Buttlar – Chefredakteur Capital Magazin
Stephanie Czerny – Mitgründerin Digital Life Design (DLD) und Geschäftsführerin der DLD Media GmbH
Lana Wittig – Edition F
Iris Berben – Schauspielerin
Petra Winter – Chefredakteurin Madame Magazin
Ursula Karven – Schauspielerin
Philipp Pausder – Gründer & CEO Thermondo GmbH
Dr. Georg Kofler – Unternehmer und Jurymitglied bei „Höhle der Löwen“
Zu den Finalistinnen gehörten neben den Gewinnerinnen Zarah Bruhn und Nina Mannheimer diese Unternehmerinnen:
Kristina Nikolaus, Gründerin von OKAPI:Orbits
Lesen Sie auch: „Solo Sunny“-Autor Wolfgang Kohlhaase ist gestorben>>
Nicole Büttner, CEO Merantix Momentum
Bettine Schmitz, Mitgründerin Auxxo Fund Management
Maru Winnacker, Entrepreneur und Managing-Partnerin Urania Ventures