Die 10 leckersten italienischen Restaurants in Berlin

Pasta in allen Form-, Farb- und Genussvariationen, Pizza originalgetreu aus dem Holzofen oder ein mediterraner Antipasti-Teller: Die italienische Küche zählt weltweit zu den beliebtesten. Orte, in denen Italiener ihre Kreationen servieren, gibt es in Berlin in Hülle und Fülle. Doch welcher Restaurantbesuch lohnt wirklich? Eine dieser zehn Adressen könnte möglicherweise schon bald Ihr Lieblingsitaliener werden.
Unter den italienischen Restaurants ganz vorne rangiert laut der Touristik-Plattform TripAdvisor das "Ristorante A Mano" am Strausberger Platz 2 in Friedrichshain. Auf der Speisekarte warten cremiger Burrata, hausgemachte Kartoffelgnocchi mit Trüffel und Ziegenkäse oder Saltimbocca alle Romana. Zwischen 12 und 23 Uhr kommt man täglich in den Genuss des italienischen Flairs.
In Mitte (Wilsnacker Str. 61-62) liegt das "Ristorante Pizzeria Sapori di Casa". Dort wird man Rinder-Carpaccio mit Champignons, Zanderfilet auf Belugalinsen und diversen Nudelklassikern direkt aus Sizilien verwöhnt. Von Montag bis Samstag steht einem Besuch zwischen 16 und 23 Uhr nichts im Wege, sonntags begrüßt das Team Sie bereits ab 12 Uhr.
Die Bronzemedaille gewinnt "Trattoria Portofino" in der Gubener Straße 48 in Friedrichshain. Zwischen 11:30 und 24 Uhr gibt es die traditionellen Klassiker wie Pizza, Pasta oder Fisch zu erschwinglichen Preisen.
In der Beerenstraße 57 in Steglitz-Zehlendorf freut man sich im "La Gondola Due" auf Ihren Besuch. Dienstags bis Samstags zwischen 17 und 23 Uhr werden unter anderem Rote Linguine mit Rinderfilet und Steinpilzen in Trüffelsauce, Ochsenbäckchen in Marsalasauce auf Sellleriepüree oder ein Seeteufelfilet vom Grill mit gebratenen Pfifferlingen in Buttersauce aufgetischt. Sonntags hat das Restaurant von 12 bis 22 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag.
Einen weiteren Star unter den Italienern findet man in der Neuen Bahnhofsstraße 22 in Friedrichshain. Im "Masteca e Tasi" lässt sich aus einer übersichtlichen Karte ein 3-Gänge-Menü zusammenstellen. Pizza gibt es hier nicht, dafür ist die Pasta hausgemacht. Das kleine Lokal öffnet seine Türen von Donnerstag bis Sonntag von 19 bis 22 Uhr.
In der City West wartet "La Dolce Vita" am Stuttgarter Platz 16 auf einen. Das "Focaccino" bezeichnet sich selbst als "versteckte, sizilianische Oase mitten in Charlottenburg". Direkt ins Auge fällt die überschaubare Speisekarte, bei der man seine Wahl relativ schnell zwischen drei Pasta- und jeweils zwei Fisch- und Fleischgerichten treffen kann. Von Montag bis Samstag zwischen 18 und 24 Uhr ist ein Besuch empfehlenswert, sonntags hat das Restaurant geschlossen.
In der Urbanstraße 137 in Kreuzberg steht das "Peperoncino". In der Trattoria kocht Adriano Lisanti, der aus dem Süden Italiens stammt. Von Mittwoch bis Montag zwischen 17 und 23 Uhr gibt es hausgemachte Pasta, Wurst, Antipasti oder saisonales Gemüse. Dienstag ist Ruhetag.
Täglich zwischen 12 und 23 Uhr kann man sich im "Salami Social Club" in der Frankfurter Allee 43 in Friedrichshain einfinden. Es gibt Pizza, Pizza und Pizza - darunter solch ausgefallene Kreatinen wie "Blutwurst Weiß" mit weißer Soße, Blutwurst, Fenchel, Bacon, Chili Flocken und Parmesan.
Das "Ristorante & Vinobar CaliBocca" in der Schlüterstraße 30 in Charlottenburg bietet von Ravioli bis Pizza Quattro Formaggi alles, was das italenische Feinschmeckerherz begehrt. Zwischen Montags und samstags von 17 bis 24 Uhr hat das Restaurant geöffnet, Sonntag ist Ruhetag.
Auf Platz zehn der besten italienischen Restaurants in Berlin listet TripAdvisor das "Don Camillo" in der Schloßstraße 7 in Charlottenburg. Zwischen 17 und 23 Uhr offeriert der Italiener frischen Fisch, feinstes Fleisch und hausgemachte Pasta - und das fast täglich, außer sonntags.