Gesellschaftliches Engagement

DHL-Mitarbeiter mit einem großen Herz: Sie spendeten 835 Euro an krebskranke Kinder

Als das Kind seines Freundes erkrankte, begann sich Michael Böhme zu engagieren und seine Kollegen helfen gern mit.

Teilen
Die DHL-Kollegen überreichen Kolibri-Mitarbeiter Andreas Landgraf das Geld und die Adventskalender.
Die DHL-Kollegen überreichen Kolibri-Mitarbeiter Andreas Landgraf das Geld und die Adventskalender.Privat

Sie schuften in diesen Tagen vor Weihnachten besonders hart und denken trotzdem noch an andere: DHL-Mitarbeiter Michael Böhme und seine Kollegen aus dem Logistikzentrum der Deutschen Post DHL in Köpenick wollen schwerkranken Berliner Kindern eine besondere Freude zum Fest machen. Dafür haben sie 835 Euro gesammelt und es an den  Berliner Verein Kolibri e.V. übergeben. Die Kinder sollen von dem Geld Geschenke bekommen.

Max mit seinem Adventskalender der Deutschen Post DHL
Max mit seinem Adventskalender der Deutschen Post DHLKolibri e.V /Andreas Landgraf

„Als der Sohn eines Bekannten an Krebs erkrankte, ging mir das sehr nahe“, sagt Michael Böhme. Seitdem engagiert er sich für den Verein Kolibri und hat auch die Spendenaktion zu Weihnachten organisiert. Die Mitglieder helfen Kindern und auch deren Eltern und Geschwistern in Not: Sie stellen Lernroboter zur Verfügung, mit dem die Kinder von der Krankenstation aus am Schulunterricht teilnehmen können und erfüllen andere Herzenswünsche. Einem schwerkranken Jungen ermöglichten sie mit seiner Familie mit einem Hausfloß-Boot über den Müggelsee fahren. Ein Mädchen erhielt am Tag vor ihrer OP eine aufmunternde Video-Botschaft von Hertha-Spieler Sami Khedira. Ein anderer Junge wollte die Nacht vor seiner Beinamputation an einer Leinwand Computerspiele spielen, um sich abzulenken. „Das haben wir organisiert, und der 16-Jährige war vor der Amputation entspannt, erzählte mir seine Mutter“, erinnert sich Kolibri-Mitarbeiter Andreas Landgraf.

„Ich berichte meinen Kollegen*innen immer mal wieder von den Aktionen mit Kolibri. Jetzt in der Vorweihnachtszeit haben sie alle zusammengelegt und Geld gespendet“, sagt Michael Böhme. Außerdem haben die 18 Kinder auf der Kinderonkologie-Station des Helios Klinikums Berlin-Buch einen Adventskalender erhalten. „So startet bis Weihnachten jeder Tag der Kinder mit einer kleinen Überraschung“, sagt Andreas Landgraf. Max (18) hat schon die ersten Türchen geöffnet. „Er hat sich sehr gefreut“, so Landgraf.

Ehrenamtliches Engagement wird bei Deutsche Post DHL großgeschrieben. Im vergangenen Jahr leisteten im Rahmen der Aktion „Global Volunteer Day“ 104.000 Beschäftigte weltweit in über 2.000 Hilfsprojekten einen Beitrag für die Gesellschaft. „Wir wollten einen Verein hier in Berlin unterstützen. Da Michael Böhme sich mit dem Verein Kolibri für krebskranke Kinder www.kolibrihilft.de einsetzt, haben wir uns dafür entschieden, ihnen das Geld zugutekommen zu lassen. So sehen wir, wie unsere Unterstützung ankommt“, erklärt Markus Bölke, Leiter der DHL-Zustellbasis.