Wer Urlaub will, muss sich beeilen! Der Traum vom Ferienhaus ist schon zur Hälfte ausgebucht
Wer im Sommer an Nord-oder Ostsee Urlaub machen will, muss sich beeilen. Viele Ferienhäuser sind längst reserviert. Was die beliebtesten Reiseziele sind.

Endlich einmal wieder etwas anderes sehen, als die eigene Stadt, die eigenen vier Wände. Da muss es doch mehr geben, als Brandenburger Tor, Bernau und Buckow. Mehr als alles andere vermissen die Menschen im Lockdown das Reisen. Das harte Ringen um kontaktarmen Urlaub im Ferienhaus zu Ostern und der Run auf Flüge nach Mallorca hat gezeigt, dass viele reif für einen Tapetenwechsel sind.
Jetzt, wo der Osterurlaub ins Wasser fällt, konzentrieren sich alle Hoffnungen und Sehnsüchte auf den Sommer. Vor Corona machten etwa ein Viertel der Menschen in Deutschland Urlaub im eigenen Land. Das hat sich gründlich geändert. Urlaub in der Nähe und autark im eigenen Ferienhaus, welches per Auto oder Bahn zu erreichen ist, ist in diesem Jahr mindestens so gefragt wie im letzten. Was zur Folge hat, dass in manchen Gegenden die Plätze schon knapp sind.
„Viele sehnen sich nach einem Tapetenwechsel und danach, wieder Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen sobald die Reisebeschränkungen aufgehoben und flächendeckende Impfungen verfügbar sind“, sagt eine Airbnb-Sprecherin. „Wir sehen, dass Gäste für den Sommer vor allem nach sicheren Unterkünften in der näheren Umgebung suchen. Die Gastgeber in ganz Deutschland sind gut aufgestellt, um diese Bedürfnisse zu erfüllen und die Mehrheit bietet bereits flexible Stornierungsbedingungen an.“
Suchanfragen in Berlin, Hamburg und München
Reisende in Deutschland wollen im Sommer vor allem im eigenen Land und in der eigenen Umgebung verreisen: Zu den am häufigsten auf Airbnb gesuchten Destinationen für Reisen zwischen dem 1. Juni und 31. August im Suchzeitraum Januar - März 2021 zählen neben deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg, München, Unterkünfte in ländlichen Regionen in Franken, in und um Garmisch-Partenkirchen sowie Unterkünfte an der Nord- und Ostseeküste. Hier müssen sich Reisende, die in einem Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung urlauben wollen, sputen.
Ferienhäuser an der Ostsee halb ausgebucht
Auch andere Anbieter verzeichnen mehr Buchungen an der See und in den Bergen. Laut einer Erhebung des Portals DS Destination Solutions wird dort das Angebot bereits schmaler. Das Unternehmen der HRS-Gruppe ist auf die Vermarktung von Ferienwohnungen und -häusern spezialisiert, einige Gegenden im Portfolio sind zur Hälfte ausgebucht. So sind im August auf den Nordseeinseln nur noch 26 Prozent der Unterkünfte buchbar. Auf den Ostseeinseln sind es 48 Prozent. Auch in den Bergen füllen sich die Auftragsbücher: in den Bayerischen Alpen sind nur noch 50 Prozent der Feriendomizile verfügbar. In der Zugspitz-Region sind es 51 Prozent, rund um den Chiemsee etwa 55 Prozent. Die Buchungen für die Sommermonate liegen über den Vorjahreswerten, und auch der Herbst sei bereits sehr gefragt, so ein Sprecher.
Zehn beliebteste Reiseziele im Sommer
Die zehn beliebtesten Reiseziele für den Sommerurlaub 2021 aus den bisherigen Buchungsdaten liegen allesamt an der Ostsee: In 1. Heringsdorf, 2. Binz, 3. Bansin, 4. Sellin, 5. Ahlbeck, 6. Karlshagen, 7. Kühlungsborn, 8. Baabe, 9. Göhren, 10. Zingst dürfte es im Sommer voll werden. Dennoch lassen sich gerade in ländlichen Gegenden wie der Rhön, im Harz oder in der Sächsischen Schweiz noch immer gute Angebote finden, um gemeinsam ein bisschen einsam zu sein. Denn darum geht es den Urlaubern in diesem Jahr vor allem:
Eine Umfrage im Auftrag von Airbnb ergab, dass es im Jahr 2021 eine Verschiebung hin zu bewussteren Reisen geben wird. Demnach wollen Menschen in Deutschland in diesem Jahr vor allem reisen, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und gemeinsame, persönliche Erfahrungen zu sammeln. Fast die Hälfte der Befragten (46%) gibt an, dass sie Reisen während der Pandemie mehr vermisst haben, als andere Freizeit-Aktivitäten.