S-Bahn, U-Bahn, Auto
Der große Baustellen-Nerv-Atlas: Wo ab Montag in Berlin überall gebaut wird, welche Strecken Sie meiden sollten
Schienenersatzverkehr, Umleitungen, Staus: So umfahren sie das Ferien-Chaos

Die einen haben es gut: Sie fahren jetzt in die Ferien, irgendwohin, wo es schön ist. Die anderen bleiben daheim –und müssen sich jetzt in Berlin auch noch mit Baustellen zuhauf rumschlagen. Ab Montag geht es bei der S-Bahn und auf wichtigen Hauptverkehrsstraßen rund. Lesen Sie hier, welche Strecken sie möglichst meiden sollten, um nicht Teil des Berliner Ferien-Chaos zu werden.
Lesen Sie auch: Diagnose Long Covid: Das lange Leiden der Berliner Krankenschwester Birgit S. (29)>>
S-Bahn: Wo es überall Schienenersatzverkehr gibt
S-Bahn-Fahrgäste müssen am meisten leiden. Die Hauptstrecke zwischen Zoo und Ostbahnhof, die sogenannte Stadtbahn, wird ab Montag wegen Bauarbeiten in Teilen für zweieinhalb Wochen unterbrochen. Zunächst fahren bis zum 17. Juli keine S-Bahnen zwischen Zoo und Alexanderplatz. Danach ist der Abschnitt zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof bis zum 27. Juli außer Betrieb. Ersatzbusse fahren dann statt der S-Bahn, es kommt zu Fahrplan- und Bahnsteigänderungen.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Lesen Sie auch: Deutschland liegt flach: Dreimal so viel Kranke wie sonst im Sommer – nicht nur wegen Corona >>
Alternative: Nutzen Sie zwischen Ostbahnhof, Alexanderplatz und Friedrichstraße auch die Züge des Bahn-Regionalverkehrs (RE1, RE2, RE7 oder RB14). Zusätzlich fährt ein Ersatzverkehr mit Zügen (RB S7). Umfahren kann man die Strecke auch mit der U2 zwischen Alex und Bahnhof Zoo (hier gibt es aber auch in den Nächten So/Mo bis Do/Fr Bauarbeiten) sowie der U5 zwischen Alex und Hauptbahnhof.
Lesen Sie auch: Mehr Fans als der 1. FC Union und Hertha BSC: Dieses Influencer-Team will den Berliner Fußball aufmischen>>
So ändern sich die Linienführungen während der Bauarbeiten:
S3: Erkner <> Alexanderplatz und Zoologischer Garten <> Spandau, 10-Minutentakt: Erkner/Friedrichshagen <> Ostbahnhof
S5: Strausberg Nord <> Warschauer Straße, 10-Minutentakt: Hoppegarten/Mahlsdorf <> Warschauer Straße
S7: Ahrensfelde <> Alexanderplatz und Zoologischer Garten <> Potsdam Hbf jeweils im 10-Minutentakt
S75: Wartenberg <> Ostbahnhof, 10-Minutentakt: Wartenberg <> Warschauer Straße
S9: Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Alexanderplatz und Zoologischer Garten <> Spandau
Auch die Bahnsteige ändern sich:
S3: In Ostbahnhof enden/beginnen die Verstärkerfahrten aus/nach Erkner/Friedrichshagen auf Gleis 9, Bahnsteig stadtauswärts
S75: In Ostbahnhof endet/beginnt die S-Bahn aus/nach Wartenberg auf Gleis 10, Bahnsteig stadteinwärts. Der Ostbahnhof ist derzeit nicht barrierefrei, bitte steigen Sie in Warschauer Straße um.
Haltestellen während des Schienersatzverkehrs:
In Fahrtrichtung Alexanderplatz hält der Ersatzverkehr nicht am Hackeschen Markt bzw. an der Tram-/Bushaltestelle „Spandauer Straße/Marienkirche“. Bitte zwischen Friedrichstraße und Hackescher Markt die Straßenbahn M1 sowie zwischen Hackescher Markt und Alexanderplatz die Straßenbahn M5 nutzen.
Weitere S-Bahnsperrungen wegen einer Baustelle:
S46, S8, S85: Bereits seit Freitag ist die S-Bahnstrecke zwischen Grünau und Königs Wusterhausen gesperrt. Die Bauarbeiten dauern bis zum 22. August. Ersatzverkehr mit den Bussen Bus S46X, Bus S46A, Bus S8X, Bus S8A
s2: Zwischen Blankenfelde und Lichtenrade fahren bis zum 21. November Ersatzbusse
S25/S26: Die Strecke zwischen Teltow Stadt und Südkreuz ist bis zum 2. September unterbrochen. Der Bus S25 fährt zwischen Teltow Stadt und Südkreuz, Bus S26 zwischen Lankwitz und Südkreuz.
Lesen Sie auch: Auch in Berlin wird das Wasser aus der Mekka-Quelle verkauft: Göttlicher Tropfen oder dreiste Fälschung?>>
U-Bahn: Schienenersatzverkehr auf der U5
U5: Ab Montag bis zum 25. Juli fährt keine U-Bahn mehr zwischen Kaulsdorf-Nord und Hönow. Der Ersatzverkehr wird mit barrierefreien Fahrzeugen bedient, eine Fahrradmitnahme ist in den Bussen nicht möglich.
Berliner Straßen: Wo es sich trotz Ferien überall stauen wird
Ab Montag sollte man möglichst den Alexanderplatz mit Auto und Motorrad meiden. Denn der vielbefahrende Straßentunnel an der Grunerstraße Richtung Leipziger Straße wird ab 9 Uhr bis zum 31. Juli gesperrt. Danach wird der Alex-Tunnel in Richtung Prenzlauer Berg bis zum 22. August geschlossen.

Staugefahr besteht ab Montag, 10 Uhr, auch dem Adlergestell (B96a). Denn der Abschnitt Richtung A113 bzw. S-Bahnhof Grünau wird zwischen Drosselsteg und Paradiesstraße bzw. Richterstraße bis zum 22. Juli wegen Straßenarbeiten gesperrt. Eine weiträumige Umleitung über Köpenicker Straße, Ernst-Ruska-Ufer, Schönefelder Chaussee, Am Seegraben und weiter über Paradiesstraße und Buntzelstraße ist ausgeschildert. Am Anschluss erfolgen Arbeiten in der Gegenrichtung.
Lesen Sie auch: Die Menschheit nutzt 50.000 wilde Arten, doch die Ressourcen werden immer knapper >>
Die Rosenthaler Straße in Mitte wird ab Montag, 12 Uhr, bis zum 22. August in beiden Richtungen zwischen Gipsstraße und Auguststraße voll gesperrt. Die Vollsperrung gilt für den Kfz- und Radverkehr. Umleitungen sind ausgewiesen. Die Gipsstraße, Kleine Rosenthaler Straße und Auguststraße sind von der Rosenthaler Straße getrennt.
Die Plauener Straße in Alt-Höhenschönhausen wird ab Montag, 6 Uhr, komplett in beiden Richtungen zwischen Treffurter Straße und Marzahner Straße gesperrt. Grund: Straßenarbeiten in der Plauener Straße, die erst am 29. Juli enden.
In der Königsberger Straße in Lichterfelde geht in in beiden Richtungen zwischen Giesendorfer Straße und Marienstraße bis zum 22. Juli nichts mehr. Wegen einer Fahrbahnsanierung gibt es eine Vollsperrung für Kfz-Verkehr, Umleitungen sind ausgewiesen. Auf dem Ostpreußendamm ist eine Spur je Richtung befahrbar.