Autos reihen sich auf der Leipziger Straße aneinander. Auch am Freitag kann es im Berliner Straßenverkehr wieder eng werden. 
Autos reihen sich auf der Leipziger Straße aneinander. Auch am Freitag kann es im Berliner Straßenverkehr wieder eng werden.  Kay Nietfeld/dpa

Demonstranten und Klimakleber der Gruppe Letzte Generation haben an den vergangenen Tagen für viele Einschränkungen und Staus auf der Stadtautobahn und auf den Straßen im Berliner Verkehr gesorgt. Auch für Freitag sind wieder Aktionen und Demonstrationen angekündigt. Es dürfte also auch am letzten Arbeitstag der Woche wieder anstrengend werden im Berliner Straßenverkehr. Zumal auch noch viele Baustellen im Stadtgebiet hinzukommen. 

Zwei Demonstrationen sind laut Berliner Verkehrsinformationszentrale (VIZ) für Freitag angekündigt. Beide im Bezirk Mitte. 

Lesen Sie auch: Wetter immer irrer +++ Am Freitag knallt's +++ 28 Grad in einer Woche +++ >>

Zwischen 10.00 und 16.00 Uhr kommt es laut VIZ wegen einer Demonstration zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Claire-Waldoff-Straße, Friedrichstraße, Reinhardtstraße, Luisenstraße, Wilhelmstraße, Dorotheenstraße, Scheidemannstraße, Yitzhak-Rabin-Straße und Straße des 17. Juni bis Platz des 18. März.

Lesen Sie auch: Verkehrs-Schock auf der Schönhauser Allee: DIESE Pläne machen das Chaos perfekt >>

Demos behindern Verkehr am Nachmittag in Mitte

Ebenfalls wegen einer Demonstation mus zwischen 15.00 und 18.00  Uhr mit Verkehrseinschränkungen in folgendem Bereich gerechnet werden: Werderscher Mark, Französische Straße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Dorotheenstraße, Scheidemannstraße, Heinrich-von-Gagern-Straße und Paul-Löbe-Allee zum Platz der Republik. 

Lesen Sie auch: Nächster Verkehrs-Schock in Köpenick: Vollsperrung dauert satte zwei Monate lang >>

Noch nicht bekannt ist laut VIZ der Streckenverlauf eines Protestmarsches der Gruppe Letzte Generation, der gegen 15.00 Uhr am Marx-Engels-Forum am Alexanderplatz starten soll. Zudem dürfte es auch wieder unangekündigte Aktionen geben. 

Lesen Sie auch: Nächstes Verkehrschaos in Köpenick: Vollsperrung der Oberspreestraße >>

In Zehlendorf ist die Berlepschstraße ab Freitag in beiden Richtungen für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der Grund sind Leitungsarbeiten. (Symbolfoto) 
In Zehlendorf ist die Berlepschstraße ab Freitag in beiden Richtungen für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der Grund sind Leitungsarbeiten. (Symbolfoto)  imago stock&people

Verkehr in Berlin: Mehrere neue Baustellen 

In Zehlendorf beginnen auf der Berlepschstraße am Freitagmorgen Leitungsarbeiten. Bis Mitte Juli ist die Straße in beiden Richtungen zwischen Loebellstraße und Camphausenstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt.  Es gibt eine  Umleitung über Machnower Straße und Ludwigsfelder Straße, sie ist ausgeschildert.

In Friedrichshagen wird bei der Baustelle an der Einmündung Müggelseedamm/Bölschestraße der nächste Bauabschnitt eingerichtet. Die Einschränkungen auf dem Müggelseedamm werden aufgehoben. Die Bölschestraße bleibt weiterhin bis Mitte Mai in Richtung Fürstenwalder Damm für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Weitere Informationen hier: Nächstes Verkehrs-Chaos in Köpenick! Bölschestraße bis Mitte Mai gesperrt >>

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zum Gabalier-Konzert in Friedrichhain 

In Friedrichshain gibt es in der Mercedes-Benz-Arena ab 20.00 Uhr ein Konzert mit Andreas Gabalier. Deshalb wird im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.