Demonstrationen, Baustellen, Sport-Events: Der Verkehr in Berlin am Sonnabend - HIER brauchen Sie Geduld!
Demonstrationen, Fahrradkorsos und Veranstaltungen: Der Verkehr in Berlin wird auch am Sonnabend vielerorts beeinträchtigt.

Die Klimaaktivisten der Letzten Generation haben den Verkehr auf Straßen und Autobahnen in der abgelaufenen Arbeitswoche gehörig ins Stocken gebracht. Neben einer Aktion auf dem Flughafen BER gab es am Freitag laut Polizei Blockaden unter anderem in der Puschkinallee am S-Bahnhof Treptower Park, an Prenzlauer Allee, Hohenzollerndamm, Frankfurter Allee, Müllerstraße, Spandauer Damm und Schönhauser Allee. Die Polizei fordert immer wieder dazu auf, ruhig zu bleiben und nicht selbstständig einzugreifen. Doch auch am Sonnabend ist auf Berlins Straßen wieder Geduld gefragt. So wird der Verkehr am Sonnabend in Berlin!
Jetzt auch lesen: Völlig irres Verkehrs-Chaos in Charlottenburg: Kaiserdamm komplett dicht! >>
Lesen Sie auch: Klimakleber besprühen Privatjets am BER>>
Viele Fahrradkorso behindern Verkehr in Berlin am Sonnabend
Für Sonnabend sind im gesamten Stadtgebiet eine Vielzahl von Fahrradkorsos zu erwarten. Laut Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) betrifft das die Zeit zwischen 11 und 18 Uhr. Erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit seien für Autofahrer geboten, da es eine hohe Beteiligung von Kindern geben wird.
Korsos mit mehr als 100 erwarteten Radlern starten unter anderem am S-Bahnhof Lichtenberg, am S-Bahnhof Charlottenburg, am Frankfurter Tor, am Neptunbrunnen in Mitte sowie in der Ossietzkystraße in Niederschönhausen.
Sperrung wegen Brückenbauarbeiten nachts auf der A111
Wer nachts über die A111 (Reinickendorf-Zubringer) will, sollte laut VIZ folgende Sperrungen beachten:
„Im Rahmen der Sanierung der U-Bahnstrecke der Linie U6 finden Arbeiten am Brückenbauwerk über die A111 statt. Die Arbeiten finden in den folgenden Nächten bis 10./11.05.2023 jeweils in der Zeit von 22:00-05:00 Uhr statt.“ Während dieser Arbeiten ist die Autobahn in beiden Richtungen zwischen den AS Am Festplatz und Holzhauser Straße gesperrt. Der Verkehr werde über die Seidelstraße umgeleitet.
Lesen Sie jetzt auch: Verkehrsschock auf der Schönhauser Allee: DIESE Pläne machen das Chaos perfekt >>
Lesen Sie jetzt auch: Regional- und Fernverkehr: Berliner Stadtbahn für zwei Wochen gesperrt! >>
In Friedrichshain gibt es eine Demonstration mit mehreren tausend erwarteten Teilnehmern. Der Aufzug startet um 12 Uhr am Frankfurter Tor und zieht bis in die Abendstunden über Strausberger Platz, Otto-Braun-Straße, Mühlendammbrücke, Potsdamer Platz, Stresemannstraße und Gneisenaustraße zum Südstern in Kreuzberg. Eine weitere Demonstration gibt es in Mitte von 15 bis 17.30 Uhr vom Alexanderplatz über Alexanderstraße bis hin zur zur Jannowitzbrücke.
Ebenfalls in Friedrichshain sind Verkehrsbehinderungen wegen eines Konzerts in der Mercedes-Benz-Arena zu erwarten. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr. Deshalb wird erhöhtes Verkehrsaufkommen im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee erwartet.
Demonstrationen behindern Verkehr in Berlin am Sonnabend
Demonstriert wird auch in Prenzlauer Berg. Die Demonstration zieht laut VIZ in der Zeit von 12 bis 18 Uhr von der Prenzlauer Allee am Zeiss-Planetarium über Prenzlauer Allee, Kollwitzplatz, Wörther Straße und Schönhauser Allee zur Eberswalder Straße.
Zudem gibt es in Prenzlauer Berg eine große Sportveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle, die um 20 Uhr beginnt. Verkehrseinschränkungen sind zu erwarten im Bereich Schönhauser Allee, Gleimstraße und Eberswalder Straße. Wegen fehlender Parkmöglickeiten rund um die Halle wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen.

Verkehrseinschränkungen werden auch in Tempelhof auf dem Tempelhofer Damm und dem Columbiadamm erwartet. Grund ist die Messe VELO von 9 bis 22 Uhr.
Zum Olympiastadion am Sonnabend besser mit S- oder U-Bahn
In Westend gibt es ein Fußballspiel im Olympiastadion. Es startet um 15.30 Uhr. In der Anfahrt im Bereich von Heerstraße, Reichsstraße, Spandauer Damm und Olympische Straße kommt es deshalb zu erhöhtem Verkehrsaufkommen. Die VIZ empfiehlt zur An- und Abreise die S- und U-Bahnen zu nutzen.
Die Freiwillige Feuerwehr Kaulsdorf veranstaltet einen Tag der offenen Tür. Deshalb ist der Mädewalder Weg von 07.00 Uhr bis nachts zwischen Karlstraße und Auguststraße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Zudem gibt es von 18 bis 19 Uhr einen Umzug über Mädewalder Weg, Karlstraße, Adolfstraße und Brodauerstraße zurück zum Mädewalder Weg.