Ihr „Mückentötolin“ ist noch heute legendär

DDR-Stars Herricht und Preil: Erinnern Sie sich an DIESE genialen Sketche?

Sie waren die beliebtesten Komiker der DDR. Jetzt kommen die 15 besten Sketche von Herricht und Preil noch einmal ins Fernsehen.

Teilen
Ihre Sketche sind noch heute legendär: Herricht und Preil standen fast 30 Jahre lang zusammen auf der Bühne.
Ihre Sketche sind noch heute legendär: Herricht und Preil standen fast 30 Jahre lang zusammen auf der Bühne.Screenshot: Youtube

Sie waren eines der legendären Komiker-Duos der DDR, feierten bei ihren TV-Auftritten riesige Erfolge – und noch immer wird im Fernsehen regelmäßig an sie erinnert: Herricht und Preil. Sketche wie „Das Mückentötolin“ und „Die Briefmarke“ brachten ihr Publikum schon damals zum Lachen – und noch heute freuen sich die TV-Zuschauer, wenn das Duo mal wieder auf der Mattscheibe zu sehen ist. Der rbb zeigt am Freitag die 15 besten Sketche der beiden DDR-Komiker. Erinnern Sie sich an diese legendären Auftritte?

Lesen Sie auch: Erinnern Sie sich noch an den Sägespänekuchen? Das Original-Rezept aus dem DDR-Backbuch! >>

Jetzt auch lesen: Kinder-Held aus der DDR: Wenn Sie DIESEN Hund kennen, sind Sie ein echter Ossi! >>

Erinnern Sie sich an diese tollen Sketche von Herricht und Preil?

Das Duo Herricht und Preil bestand aus Rolf Herricht (1927 bis 1981) und Hans-Joachim Preil (1923 – 1999) – und wurde im Laufe der Jahre zum beliebtesten Komiker-Duo der DDR. Die beiden trafen sich bereits im Jahr 1951 in Bernburg – und beschlossen, zusammen aufzutreten. Der erste gemeinsame Sketch von Herricht und Preil war „Die Schachpartie“, die Nummer kam 1953 auf die Bühne.

Jetzt auch lesen: DDR-Komiker Rolf Herricht: Grab verschwunden! DARUM wurde die letzte Ruhestätte des TV-Stars eingeebnet >>

Der Beginn einer großen Karriere: Fast 30 Jahre lang standen Herricht und Preil zusammen auf der Bühne, waren dabei in zahlreichen Sendungen des DDR-Fernsehens zu sehen. Die Aufteilung blieb dabei immer gleich: Hans-Joachim Preil spielte den Neunmalklugen, Rolf Herricht gab stets den Naiven. Aus dieser Rollenverteilung entwickelten sich die lustigen Diaologe, die Herricht und Preil so bekannt machten. Die Sketche wurden auch auf Schallplatten veröffentlicht – und werden noch heute regelmäßig im TV gezeigt.

Jetzt auch lesen: Eberhard Cohrs, Herricht und Preil, Helga Hahnemann: Einfach zum Brüllen! Erinnern Sie sich an DIESE legendären DDR-Sketche? >>

So auch am Freitagabend: Weil Hans-Joachim Preil in diesem Jahr – genau gesagt: am 26. Juni – seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, zeigt der rbb die 15 schönsten Sketche des Duos. Welche es sind, das wurde vorab nicht verraten. Aber: Für Fans dürfte klar sein, dass in dieser Liste verschiedene Episode auf keinen Fall fehlen dürfen. Etwa „Das Mückentötolin“, ein Sketch, in dem Rolf Herricht seinem Bühnen-Partner Hans-Joachim Preil das richtige Töten einer Mücke erläuterte.

Genialer Sketch von Herricht und Preil: Kennen Sie das Mückentötolin?

Aber auch „Der Gartenfreund“ ist heute noch legendär – hier erklärt Preil Herricht, wie er zum Kleingärtner werden kann. „Sie kaufen sich eine kleine Parzelle!“ – „Ja, die nehme ich dann an die Leine und mach‘ damit Spaziergänge.“ Er sagte aber PARZELLE, kontert Preil, das sei ein kleiner Garten. Und eine GAZELLE sei… „ein großer Garten!“, funkt Herricht dazwischen.

Lesen Sie dazu auch: Hammer bei „Top Dog Germany“: Hündin Shiva holte ihr Frauchen zurück ins Leben >>

Auch um Gladiolen, die keine Gladiatoren sind, und um Schwertlilien geht es – letztere stammen laut Preil aus der Familie der Hesperis. Herricht: „Die kenne ich nicht, ich kenne nur die Familie Krüger von nebenan!“

Prominente Jury wählte die besten Sketche von Herricht und Preil

Für die Sendung durfte eine prominente Jury über die besten Sketche von Herricht und Preil abstimmen. Darunter auch Urte Blankenstein, dem TV-Publikum der DDR besser bekannt als „Frau Puppendoktor Pille“ – und Margitta Lüder-Preil, die 20 Jahre lang mit Hans-Joachim Prei verheiratet war. Die Sendung läuft am Freitag um 20.15 Uhr im RBB.

Lesen Sie dazu auch: Fall Rammstein: Schock für Fans von Till Lindemann! Nächstes Projekt auf Eis gelegt >>