Piraten-Spektakel mit den Puhdys, Karat und City

DDR-Star Wolfgang Lippert und die Störtebeker-Festspiele: Diese Ost-Hits singt er dieses Jahr

Die Störtebeker-Festspiele laufen wieder! Das Freiluft-Spektakel kommt auch dieses Mal nicht ohne Wolfgang Lippert aus. Wir verraten, was Lippi auf der Bühne singt.

Teilen
Große Bühne für Wolfgang Lippert: Der Schlager-Star aus der DDR singt momentan sechsmal pro Woche bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek.
Große Bühne für Wolfgang Lippert: Der Schlager-Star aus der DDR singt momentan sechsmal pro Woche bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek.Jens Koehler/imago

Auf der Insel Rügen gehören die Störtebeker-Festspiele zum festen Veranstaltungskalender – und auch in diesem Jahr hat die Saison für das Freiluft-Spektakel bereits begonnen. Mittendrin zwischen Seefahrern und Schiffen ist traditionell auch DDR-Star Wolfgang Lippert: Der Sänger gehört bei den Festspielen zum Inventar, wird von seinen Fans jedes Jahr gefeiert. Dieses Jahr bringt er vier Ostpop-Songs auf die Bühne, die von den Machern in die neue Geschichte rund um Seefahrer Klaus Störtebeker eingearbeitet wurden.

Mehr Geschichten über die DDR lesen Sie auf unserer großen Themen-Seite zur DDR! >>

Puhdys, City und Karat: Das singt Wolfgang Lippert bei den Störtebeker-Festspielen

Wolfgang Lippert gehört im Sommer nach Ralswiek – für viele Fans wären die berühmten Störtebeker-Festspiele nichts ohne den bekannten Ost-Star. Auch in diesem Jahr ist der 71-Jährige bei dem Bühnen-Spektakel mit von der Partie – und hat gleich vier Ostpop-Songs im Gepäck, die er auf der Bühne singt: Laut Ostsee-Zeitung erklingt neben „Am Fenster“ und „Glastraum“ von City auch „Lebenszeit“ von den Puhdys und „Albatros“ von Karat.

Lesen Sie auch: Jo Kurzweg gestorben: Der DDR-Orchesterchef stand mit fast allen Ost-Stars auf der Bühne >>

Lesen Sie auch: DDR-Filme streamen: Fünf Filmtipps auf Amazon Prime >>

Spektakuläre Schlachten gibt’s bei den Störtebeker-Festspielen zu erleben – und mittendrin tritt DDR-Star Wolfgang Lippert auf.
Spektakuläre Schlachten gibt’s bei den Störtebeker-Festspielen zu erleben – und mittendrin tritt DDR-Star Wolfgang Lippert auf.Jens Koehler/imago

Und: Auch in diesem Jahr wird Lippi für seine Auftritte bei den Störtebeker-Festspielen bejubelt! Der Sänger ist für die Festspiele eine echte Bank: „Ich habe es im letzten Jahr schon gemerkt, in diesem Jahr ist es auch so: Die Leute haben geklatscht, obwohl ich noch gar nicht gesungen habe“, sagte er dem Blatt. „Das ist ein Riesengeschenk, wenn man als Künstler so belohnt wird vom Publikum. Wenn man so gemocht wird, ist das irre.“ Und dass die Zuschauer jubeln, liegt nicht nur an ihm, sondern auch an den tollen Songs. „Genauso nehme ich es auch wahr, diese Songs gehen den Menschen nahe“, sagt Lippi.

Lesen Sie auch: Warum steht man beim Einkaufen immer an der falschen Schlange? Wir lösen das Rätsel! >>

Sechsmal pro Woche tritt Wolfgang Lippert bei Störtebeker auf

Sechsmal pro Woche schmeißt sich Wolfgang Lippert nun in den grauen Mantel, der sein Bühnen-Outfit bei den Störtebeker-Festspielen ist – und geht auf die Bühne. Allerdings sei er auch ruhiger geworden, sagt er der Ostsee-Zeitung. Denn: Während er früher noch für weitere Produktionen am freien Sonntag die Insel verließ, bleibt er heute dort, entspannt auf der Insel. Erst im September stehen dann neue Projekte an – Wolfgang Lippert hat dann weitere Produktionen für „Riverboat“, „Damals war’s“ und „Legenden“ geplant, heißt es in dem Bericht.

Lesen Sie auch: Hammer für Horror-Fans! Kult-Gruselfilm kehrt nach 20 Jahren auf Netflix zurück >>

Bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek gibt’s nicht nur Musik von Wolfgang Lippert, sondern auch ein abendliches Feuerwerk.
Bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek gibt’s nicht nur Musik von Wolfgang Lippert, sondern auch ein abendliches Feuerwerk.Jens Koehler/imago

Und: Es gibt auch abseits der Störtebeker-Festspiele Musik des Schlager-Barden aus dem Osten. Sein neuer Song „Du bist sexy und du weißt es“ landete zuletzt in den Airplay-Charts auf dem 18. Platz.  „Ich habe jetzt keine riesige Fanbase wie etwa Beatrice Egli, es ist ein Titel, den die Leute gut finden“, sagt Wolfgang Lippert. „Ich werde davon nicht reich, ich freue mich, wenn die Leute meine Musik mögen.“

Lesen Sie auch: Unglaublicher Trick: DAS können Sie tun, damit Möwen am Strand keine Pommes klauen >>

Ticket für die Störtebeker-Festspiele mit Wolfgang Lippert: So kommen Sie ran

Aktuell können die Fans ihn aber unter freiem Himmel in Ralswiek erleben: Die Störtebeker-Festspiele auf Rügen laufen noch bis zum 9. September 2023, immer Montag bis Samstag, jeweils um 20 Uhr. Das Abenteuer in diesem Jahr trägt den Titel „Gotland unter Feuer“. Tickets gibt es im Netz auf der Website der Störtebeker-Festspiele. Es ist bereits die 29. Saison: Die Festspiele finden seit 1993 jeweils von Ende Juni bis Anfang September am Ufer des Großen Jasmunder Boddens in Ralswiek auf der Insel Rügen statt. Im kommenden Jahr steht das 30. Jubiläum an, dann mit der Inszenierung „Hamburg 1401“ – und ganz bestimmt mit Lippi. 

Lesen Sie auch: Heftige Spekulationen: Gehen Rammstein 2024 wieder auf Tour? DAS spricht dafür >>