Helga Hahnemann ist eine Legende des DDR-Fernsehens. Am 20. November 1991 starb die Komikerin an Lungenkrebs.
Helga Hahnemann ist eine Legende des DDR-Fernsehens. Am 20. November 1991 starb die Komikerin an Lungenkrebs. Foto: imago/Gueffroy

Sie war eine Legende des DDR-Fernsehens – und ihre Auftritte haben noch heute Kult-Status! Helga Hahnemann war eine der ganz großen Stars in der Unterhaltungs-Branche der DDR. Erinnern Sie sich etwa noch an ihren berühmten Auftritt mit Schauspiel-Kollege Alfred Müller, als im Gerichts-Sketch der Richter-Hammer zerbrach? Die skurrile Szene ging in die Comedy-Geschichte ein.

DDR-Star Helga Hahnemann: Hier erinnert sich Dieter Birr von den Puhdys

„Big Helga“, die Millionen Menschen immer wieder zum Lachen brachte, verstarb leider schon im Jahr 1991 an Lungenkrebs – bereits am 20. November jährte sich ihr Todestag zum 30. Mal. Zeit für eine Rückschau: In der aktuellen Ausgabe der „SUPERillu“ erinnern sich ehemalige Wegbegleiter der „Henne“ daran, wie Hahnemann war – und erzählen. Warum sie sie nie vergessen werden.

Lesen Sie jetzt auch: Vor 30 Jahren starb Helga Hahnemann: Doch Berlin hat den DDR-Star schon vergessen! Nicht einmal eine Straße bekommt sie >>

Etwa Dieter „Maschine“ Birr von den „Puhdys“. Er erzählt, dass Hahnemann ihm und Kollegen auf einer Tour in Rumänien einmal den Abend rettete. „Wir kamen von der Veranstaltung ins Hotel und es gab nichts mehr zu trinken“, sagte er dem Blatt. „Das hat Helga so nicht hingenommen. Sie ging in die Küche – und siehe da: Sie kam mit Getränken zurück.“ Die Komikerin sei ein sehr freundlicher Mensch gewesen. „Sie hat für ihren Beruf gebrannt, hat es geliebt, Humor und gute Laune zu verbreiten.“

Helga Hahnemann: Ihre Auftritte sind legendär - und viele Ost-Stars verbinden noch heute schöne Geschichten mit ihrer Henne.
Helga Hahnemann: Ihre Auftritte sind legendär - und viele Ost-Stars verbinden noch heute schöne Geschichten mit ihrer Henne. Foto: imago/Gueffroy

Auch Ost-Star Frank Schöbel erinnert sich an eine besondere Begebenheit. „Ich hatte für Helga ein Studio in Hamburg klargemacht. Sie sollte dort ihre neue Single aufnehmen. Ich war er Produzent. Mir blieb nur, Helgas Gesang zu führen“, erzählt er. Aber: Sie habe sich auf seine musikalischen Vorschläge eingelassen. „Zwischendurch stand sie immer wieder mal in der Küche, schmierte Stullen und meinte: Wo sin wer bloß hinjeraten?“

Helga Hahnemann: SO erinnert sich Inka Bause an die DDR-Komikerin

Besonders dramatisch aber die Story, die Inka Bause zu erzählen hat. Der „Bauer sucht Frau“-Star hatte noch bis zum Tod Hahnemanns Kontakt mit der Komikerin.

Lesen Sie jetzt auch: Eberhard Cohrs, Herricht und Preil, Helga Hahnemann: Einfach zum Brüllen! Erinnern Sie sich an DIESE legendären DDR-Sketche? >>

„Am meisten an ihr beeindruckt mich bis heute, wie sie ihre letzten Tage verbrachte. Im Wissen um ihre Krankheit und die kurze ihr verbleibende Zeit kaufte sie noch im KaDeWe Geschenke für ihre Liebsten. Dann ging sie ins Krankenhaus“, erzählt Bause. „Bei unserem letzten Besuch gab sie uns Geld für Sekt und sagte: Trinkt heute Abend auf mich. An jenem Abend ist sie verstorben.“ Sie sei bis zum Schluss ein gebender, großer, warmherziger Mensch gewesen. „Diese leere Flasche Sekt steht für immer in meinem Schrank.“

Jetzt auch lesen: Kennen Sie noch Aluchips und Bückware? Wenn Sie DIESE Begriffe aus der DDR kennen, sind Sie ein echter Ossi! >>