DDR-Legende Ralf „Bummi“ Bursy ist tot! Der Ostrock-Sänger starb nach schwerer Krankheit
Es müssen zuletzt bittere Monate gewesen sein, vor allem auch, weil es um Ralf Bursy immer stiller geworden war.

Sein Hit „Schläfst Du schon“ erreichte 1988 Platz 2 in der Jahreshitparade der DDR. Jetzt ist der Sänger und Musikproduzent Ralf „Bummi“ Bursy selbst eingeschlafen, für immer – nach langer schwerer Krankheit.
Ostrock-Legende Ralf Bursy (1956–2022) ist bereits am Montag im Alter von 66 Jahren gestorben. Seine Ehefrau Regina sagte zur Bild-Zeitung: „Mein Mann ist friedlich zu Hause eingeschlafen. Er war schwer krank. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.“
Es müssen zuletzt bittere Monate gewesen sein, vor allem auch, weil es um Ralf Bursy immer stiller geworden war. Das dürfte ihn zusätzlich belastet haben.
Erst 1986 startete Bursy eine Solokarriere
Der in Berlin geborene Musiker war vor allem in der DDR erfolgreich. Mit Hits wie „Feuer im Eis“ (1986) und „Eh’ die Liebe stirbt“ aus demselben Jahr sang er sich in die Herzen seiner Fans. Bis 1989 erschienen beim DDR-Plattenproduzenten Amiga mehrere Alben. Die LP „Wind im Gesicht“ verkaufte sich mehr als 100.000 Mal in der DDR.
Lesen Sie auch: Harry Jeske – Sein Leben, seine Lieben, sein Leiden>>
Zunächst einmal, von 1979 bis 1981, war er allerdings Frontmann der Band „Keks“ gewesen, bevor er zur Band „Prinzip“ wechselte. Vor 1979 sang er auch in der Hard-Rock-Band „Regenbogen“. Erst 1986 startete Bursy eine Solokarriere unter dem Künstlernamen Ralf „Bummi“ Bursy.
Nach der Wende 1989 hatte sich Bursy weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, arbeitete aber weiter – unter anderem als Musikproduzent für Popsängerin Nena (61). Bursy war Inhaber mehrerer Bekleidungsgeschäfte in Berlin. Neben seiner Frau hinterlässt er zwei Kinder.
Lesen Sie auch: Krebsdrama: DARUM ließ sich TV-Star Sonya Kraus beide Brüste abnehmen!>>