Kurze Wege zum Einkaufen

Daheim bei Aldi: Discounter wird Vermieter in Pankow

Über einem neu gebauten Aldi-Supermarkt in der Dietzgenstraße sind 106 Wohnungen entstanden.

Teilen
So sieht der neue Block mit Wohnungen oben und Aldi-Markt (unten rechts) an der Pankower Dietzgenstraße in einer Visualisierung der Architekten aus.
So sieht der neue Block mit Wohnungen oben und Aldi-Markt (unten rechts) an der Pankower Dietzgenstraße in einer Visualisierung der Architekten aus.Faber und Faber Architekten/Ingmar Faber

Am Sonnabend öffnet in Pankow in der Dietzgenstraße ein neuer Aldi-Markt. Der Clou: Auf dem Dach des Supermarkts befinden sich 106 Wohnungen.

In Berlin ist Wohnraum knapp. Die Hauptstädter lechzen nach bezahlbaren Wohnungen. Gleichzeitig gibt es immer noch eine Menge an einstöckigen Supermärkten. In Pankow hat Aldi Nord nun das Beste aus diesen  beiden Tatsachen gemacht. Am Wochenende eröffnet ein neuer Aldi-Markt in der Dietzgenstraße. Oberhalb befinden sich 106 neue Wohnungen.

Lesen Sie auch: Wetter extrem! Nach Sturm kommt jetzt Hitze – wann wo 40 Grad werden >>

Das Geschäftsmodell: unmoderne Märkte abreißen, größere auf die Grundstücke bauen (statt 800 bis zu 1400 Quadratmeter) – mit Wohnungen obendrauf. Bis zu 2000 Wohnungen will Aldi so insgesamt in Berlin bauen. Dabei sollen nicht nur frei finanzierte Wohnungen zu günstigen Mieten auf den Markt kommen – Aldi will auch Sozialwohnungen errichten. Die Sozialwohnungen sollen zu Mieten von 6,50 Euro je Quadratmeter kalt angeboten werden, so ein Unternehmenssprecher, die übrigen Wohnungen zu Mieten von 10 bis 12 Euro je Quadratmeter offeriert werden.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Donnerstag, der 6. Juli 2023 – für alle Sternzeichen >>

Aldi, Lidl, Rewe bauen Wohnungen

Auch Aldis Konkurrent Lidl hat bereits einige Supermärkte mit Wohnungen gebaut. In Berlin in der Bornholmer Straße und in der Prenzlauer Allee.

Der Entwurf für den Pankower Wohnbau kam von dem Berliner Architekturbüro Faber + Faber. Er zieht sich entlang der Dietzgenstraße und hat Platz für 106 Wohnungen. 

Lesen Sie auch: Mohrenstraße: Anwohner klagen gegen Umbenennung>>

Unten befindet sich ein neuer moderner Aldi-Markt: „Der Fokus der neuen Märkte liegt vor allem auf einer hellen und freundlichen Einkaufsatmosphäre. Die Verkaufsfläche von 1267 Quadratmetern, bisher waren es 781 Quadratmeter, bietet deutlich mehr Platz und breitere Gänge sowie ein vergrößertes Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch und Backwaren für unsere Kundinnen und Kunden“, sagt Julian Thieme, Leiter Verkauf bei der für Berlin-Pankow zuständigen Aldi Regionalgesellschaft Seefeld.

Lesen Sie auch: Billig leben in Polen: Immer mehr Berliner machen rüber!>>

Auch energetisch ist die Filiale auf dem neuesten Stand. Eine Wärmerückgewinnungsanlage kann den Marktraum im Zuge einer sogenannten Betonkernaktivierung beheizen.

Wohnungen auf Supermärkten haben Potenzial

Nach Schätzungen des Berliner Senats passen auf 330 eingeschossige Berliner Lebensmittel-Märkte rechnerisch bis zu 36.000 Wohnungen. Auch andere Supermärkte haben den Trend erkannt. So hat eine Tengelmann-Firma an der Pappelallee auf einem neu bebauten Supermarktgrundstück mit der Vermietung von 240 Wohnungen begonnen – im Erdgeschoss ist ein Rewe-Discounter. Auch in Wittenau gibt es bereits einen Aldi mit Wohnungen.

Besondere Aktionen am Eröffnungstag

Am Eröffnungstag erwartet die Kundinnen und Kunden in Pankow ein Gewinnspiel: Die ersten 100 Besucher bekommen als Willkommensgeschenk je ein Rubbellos. Der Hauptgewinn: ein Aldi-Einkaufsgutschein über 500 Euro.