Countdown einen Tag früher ausgestrahlt: Beim RBB ist heute schon 2023!
Zuschauer des RBB konnten den Jahreswechsel bereits einen Tag früher feiern. Wegen eines Programmfehlers lief ein Countdown und die Moderatorin beglückwünschte die Zuschauer!

Nanu, was war denn da los? In der Nacht vom Freitag zum Samstag kurz vor Mitternacht schaltete sich bei „Die schönsten Kultschlagern der 60er“ plötzlich ein Countdown ein: „Zehn, neun, acht....“. Pünktlich um Mitternacht dann erschien Moderatorin Janna Falkenstein und verkündete: „Liebe Menschen in Berlin und Brandenburg oder wo auch immer sie uns gerade zuschauen: Frohet Neuet, wie man bei uns zu sagen pflegt.“
Das dürfte die Zuschauer verwundert haben, denn das neue Jahr beginnt erst einen Tag später. Wie konnte es also zu den verfrühten Neujahrswünschen kommen? Laut rbb-Sprecher Justus Demmer soll „ein technischer Fehler“ die Ursache gewesen sein.
Rbb suggeriert Live-Sendung – doch dann strahlen sie Silvester zu früh aus
Doch es kam noch dreister. Denn den Zuschauern wurde dann auch noch vorgegaukelt, dass der Einspieler live am Silvesterabend stattfindet. So kündigte Moderatorin Janna Falkenstein noch frech an, dass das kommende Musikstück gerade live laufe. So hieß es von ihr: „Und die schöne Musik, die Sie gerade hören, die ist live. Am Klavier für Sie Heinz Rudolf Kunze mit ‚Dein ist mein ganzes Herz‘“.
Der RBB bemerkte den Vorfall zudem erst recht spät. Erst um 0.45 Uhr wurde die Sendung wieder auf das geplante Programm umgeschaltet.
In der echten Neujahrsnacht soll das Programm aber nun wie geplant laufen, so RBB-Sprecher Demmer. Trotz der verfrühten Ausstrahlung werde es einen Countdown und eine Silvestersendung geben.