Fußgänger in Berlin mit und ohne Maske. Die Corona-Inzidenz steigt weiter.
Fußgänger in Berlin mit und ohne Maske. Die Corona-Inzidenz steigt weiter. Markus Wächter

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus nimmt in Berlin weiter zu. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich rechnerisch 141,6 von 100.000 Menschen nachweislich an, wie aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Samstagmorgen hervorgeht. Am Freitag hatte der Wert laut RKI bei 137,9 gelegen, eine Woche zuvor bei 114,9.

Lesen Sie auch: Gefälschte Impfpässe im Internet: Darum müssten wir jetzt alle neue Impfzertifikate bekommen!>>

Innerhalb eines Tages wurden 870 neue Ansteckungen gemeldet, einen Tag zuvor waren es 1071 gewesen. Seit Beginn der Pandemie starben 3704 Menschen in Berlin im Zusammenhang mit Covid-19, damit sind vier Todesfälle hinzugekommen.

Inzidenz ist nur ein Wert, um die Entwicklung zu beurteilen

Die Inzidenz ist nur ein Wert, um die Entwicklung in der Pandemie zu beurteilen. Die Corona-Ampel des Berliner Senats zeigte hier am Samstag Rot. Die Belegung der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten wurde zuletzt mit Gelb (11,7 Prozent) bewertet, die sogenannte Hospitalisierungs-Inzidenz mit Grün (3,7 Prozent). Der Wert gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner nach einer Corona-Infektion innerhalb von einer Woche ins Krankenhaus eingewiesen wurden.

Lesen Sie auchRezept für Graupensuppe wie in der DDR: DAS müssen Sie kochen! So zaubern Sie einen deftigen Gräupcheneintopf wie von Oma>>

Etwa zwei Drittel der Berlinerinnen und Berliner sind nach Angaben der Gesundheitsverwaltung vollständig gegen das Virus geimpft.

Lesen Sie auch: Last-Minute-Tipp für Halloween: So stellen Sie Ihr Kunstblut ganz einfach selber her!>>