Corona-Zahlen aus Berlin geben Hoffnung: Das Ende der Pandemie naht!
Die Zahlen von Geimpften in der Hauptstadt schnellen in die Höhe, die Lage auf den Intensivstationen entspannt sich deutlich.

Die Ampel der drei Corona-Warnwerte leuchtet in Berlin derzeit in allen drei Farben. Rot leuchtet weiterhin die Warnampel der 7-Tages-Inzidenz, doch diese nähert sich nach letzten Zahlen des Lageberichts der 100er Marke. 104,8 beträgt dieser Wert. Wir erinnern uns: Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperre, Gastronomie, Shopping und Kosmetik: Für all diese Bereiche greifen Einschränkungen ab einer Inzidenz von 100 – und umgekehrt sind Lockerungen vorgesehen, sobald dieser Wert dauerhaft unter diesen Wert sinkt. Mehrere Berliner Bezirke weisen bereits eine Inzidenz deutlich unter 100 auf: Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Steglitz-Zehlendorf sowie Treptow-Köpenick.
Jetzt lesen: Freier Eintritt für alle Kinder in Berlins Freibädern! Aber wann machen sie auf? >>>
Besonders wichtig: Die Belegung von Intensivbetten mit Covid-19-Patienten beträgt nunmehr noch 24,7%, hat die besonders kritische Marke unterschritten. Die entsprechende Warnampel steht nunmehr auf Gelb. Grün leuchtet dagegen der 4-Tages R-Wert, der nun 0,73 beträgt. Corona ist also pünktlich zum aufblühenden Frühling im Rückzug.
Wesentlich dazu beigetragen hat die Impfkampagne: Mehr als 26 Prozent aller Berliner sind inzwischen mindestens einmal geimpft, fast zehn Prozent haben bereits beide Corona-Impfungen erhalten. Insgesamt wurden bereits mehr als 1,3 Millionen Impfdosen verabreicht!
Die Zahl der an Covid-19 gestorbenen Menschen hat sich um fünf auf 3233 in Berlin erhöht. 730 neue Fälle wurden binnen eines Tages registriert, zugleich 863 Genesene.