Blick auf Berlin-Marzahn von der Seilbahn der IGA 2017 aus. Aufgrund der Vielzahl von Corona-Fällen war es in dem Bezirk zu Datenbank-Problemen gekommen.
Blick auf Berlin-Marzahn von der Seilbahn der IGA 2017 aus. Aufgrund der Vielzahl von Corona-Fällen war es in dem Bezirk zu Datenbank-Problemen gekommen. dpa/Bernd von Jutrczenka

10.732 neue Corona-Fälle innerhalb eines Tages: Der Lagebericht der Berliner Gesundheitsverwaltung vom Mittwoch sprengt alle bisher bekannten Dimensionen. Etwa jeder zehnte deutschlandweit gemeldete Covid-Fall wurde von Gesundheitsämtern der Berliner Bezirke gemeldet. Und dabei sind viele Fälle eines Ost-Bezirkes noch nicht einmal enthalten: Die Corona-Datenbank von Marzahn-Hellersdorf war bereits vergangene Woche in die Knie gegangen.

Alle aktuellen Corona-Nachrichten gibt's HIER! >>>

Zwischenzeitlich waren dem RKI von dort überhaupt keine Fälle mehr gemeldet worden, bis IT-Techniker die Probleme schließlich behoben. Nun liegt die Inzidenz dort angeblich bei 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner, was wohl kaum der tatsächlichen Lage entspricht. Weiterhin wird also nur ein Bruchteil der tatsächlichen Neuinfektionen gemeldet, aufgelaufene Fälle sollen aber nachgemeldet werden, hieß es vergangene Woche.

Diese drei Berliner Bezirke feuern die Corona-Welle in Deutschland an

Angetrieben wird die Corona-Welle in Berlin vom Bezirk Mitte, der mit 1797,2 auch bundesweit die höchste Inzidenz hat, gefolgt von Neukölln (1651,4) und Friedrichshain-Kreuzberg (1477,7), die ebenfalls bundesweit die obersten Plätze belegen. Fünf weitere Corona-Tote wurden gemeldet. Die Auslastung der Intensivstationen war zuletzt auf hohem Niveau leicht gesunken, die der Krankenhaus-Einweisungen minimal. Die entsprechende Warnampel bleibt auf Rot, die der Intensivbetten steht auf Gelb.

Epidemiologen gehen einhellig davon aus, dass die leichte Entspannung nur die Ruhe vor dem Sturm ist: Selbst wenn viele Omikron-Fälle symptomlos oder mild verlaufen, wird es bei der Vielzahl von Neuinfektionen nicht ausbleiben, dass eine noch unbekannte Anzahl von Menschen schwer erkranken und auch sterben werden. Besonders gefährdet, so die einhellige Einschätzung von seriösen Corona-Experten, sind Ungeimpfte. Ein Großteil der Patienten in Intensivstationen, so Auswertungen, waren Menschen ohne oder mit unzureichendem Immunschutz gegen Corona-Erkrankungen.