Abendsonne - ein junger Mann sitzt am Spreebogen  im Regierungsviertel in der Abendsonne. In berl ist die Corona-Inzidenz unter 1000 gefallen.
Abendsonne - ein junger Mann sitzt am Spreebogen im Regierungsviertel in der Abendsonne. In berl ist die Corona-Inzidenz unter 1000 gefallen. Berliner Zeitung/Markus Wächter

Der Frühling steht in den Startlöchern und die Corona-Zahlen sinken. Wenn auch noch immer auf hohem Niveau, stimmt zumindest die Richtung.

Die Corona-Inzidenzen in Berlin und Brandenburg sind auf hohem Niveau weiter leicht rückläufig. In Berlin wurden in den vergangenen sieben Tagen 966 Neuinfektionen auf 100 000 Menschen gemeldet. Das geht aus Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch hervor. Am Vortag betrug der Wert 1043. Bundesweit liegt die Wochen-Inzidenz für Neuinfektionen laut RKI bei rund 1172.

In Berlin und Brandenburg sinken die Corona-Zahlen

Lesen Sie auch: Die ersten Schritte in Berlin: Das müssen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bei der Ankunft in Berlin wissen – Важлива інформація для біженців з України при прибутті в Берлін>>

5784 neue Corona-Infektionen wurden innerhalb eines Tages registriert. Die Gesamtzahl für Berlin lag damit bei 747 653. Acht neue Todesfälle kamen dazu. Damit wurden bislang 4253 Tote im Zusammenhang mit Corona-Infektionen gezählt.

Lesen Sie auch: Corona-Schock-Update: Maske bleibt auf! Wegen Omikron und aus DIESEN Gründen kein infektionsfreier Sommer>>

Lesen Sie auch: Berlin macht sich locker: KURIER erklärt, welche Corona-Lockerungen der Senat heute beschlossen hat>>

In Brandenburg lag die Wochen-Inzidenz nach den Zahlen vom Mittwoch bei 1397 nach 1430 am Vortag. 7371 neue Corona-Infektionen wurden verzeichnet, womit die Gesamtzahl bei 525 220 liegt. Nach zwölf neuen Todesfällen starben inzwischen 5195 Menschen in Brandenburg im Zusammenhang mit Corona-Infektionen