Corona-Inzidenz in Berlin jetzt bei 180 – genau wie im letzten Jahr. Doch es gibt EINEN Unterschied
Keiner der Berliner Bezirke hat noch zweistelligen Inzidenzen, und DAS ist der Bezirk mit den meisten Corona-Neuinfektionen

Die Corona-Inzidenz ist in Berlin weiter gestiegen. Der Wert für die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen lag am Freitagmorgen bei 180. Das meldete das Robert Koch-Institut. Am Donnerstag betrug der Wert noch 165,6, am Mittwoch 157,4. Am Freitag vor einer Woche waren es erst 137,9.
Auch die Zahl der Neuinfektionen zwischen Donnerstag und Freitag ist laut den RKI-Daten mit 1560 weiter gewachsen. Seit Beginn der Pandemie haben sich damit berlinweit 229 370 Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert. Zehn weitere Menschen sind an oder mit dem Virus gestorben. Die Zahl der Toten in Berlin im Zusammenhang mit Covid-19 seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 3729.
7-Tage -Inzidenz in Berlin – In den einzelnen Bezirken sieht es so aus:
Reinickendorf: 239,1
Mitte: 207,7
Neukölln: 204,1
Spandau: 198,9
Pankow: 182,1
Tempelhof-Schöneberg: 177,6
Charlottenburg-Wilmersdorf: 172,3
Lichtenberg: 171,2
Treptow-Köpenick: 166,3
Friedrichshain-Kreuzberg: 158,7
Steglitz-Zehlendorf: 147
Marzahn-Hellersdorf: 129,9
Deutschlandweit steige die Corona-Infektionen: Am Freitagmorgen verzeichnete das Robert Koch-Institut unter Berufung auf die örtlichen Gesundheitsämter 37.120 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Damit wurde ein neuer Höchststand in der Pandemie erreicht und der Rekordwert vom Donnerstag (33.949) überschritten.
Lesen Sie auch: JETZT schon Weihnachtsgeschenke kaufen: Im ICC gibt es sie aus aller Welt – ganz ohne zu verreisen>>
Dennoch erkranken Infizierte seltener schwer, weil sie geimpft sind. Auch Fälle, die ohne Symptome verlaufen gehen in die Zählung ein. Ausschlaggebender Wert ist daher die Zahl derer, die im Krankenhaus behandelt werden müssen. Und auch dieser Wert steigt.
In Berlin wurde, Stand gestern 425 Menschen stationär wegen Corona behandelt. Davon lagen 113 Menschen auf der Intensivstation. 84 von diese Patienten wurden beatmet, 15 mit einer künstlichen Lunge, einer ECMO behandelt.
Fallzahlen bei Corona-Infektionen nach Altersgruppen
Dabei sind in der Altersgruppe der besonders häufig getesteten 10-14-Jährigen die meisten Fälle aufgefallen. Mit einer 7-Tage Inzidenz von 482,4. Gefolgt von den 5-9-Jährigen mit einer 7-Tage Inzidenz von 415,2
Auch vor einem Jahr lag die berlinweite Inzidenz bei 180 und stieg weiter. Damals waren aber noch viel weniger Menschen geimpft. Die Intensivstationen waren am 5. November 2020 mit 19,1 mit Covid-Patienten belegt, heute sind es 10,9 Prozent.