Corona in Berlin: 63 Tote in den letzten 24 Stunden
Wie die Senatsverwaltung für Gesundheit am Dienstag mitteilt, haben sich darüber hinaus 1235 weitere Menschen mit Corona infiziert.

In der Hauptstadt haben sich in den letzten 24 Stunden 1235 Menschen neu mit dem Coronavirus angesteckt, 63 Menschen sind im gleichen Zeitraum an oder mit dem Virus gestorben. Allerdings sind auch in den letzten 24 Stunden 1364 weitere Menschen genesen. Das geht aus dem Lagebericht der Berliner Gesundheitsverwaltung hervor, der am Dienstagnachmittag veröffentlicht wurde.
445 Patienten werden derzeit mit einer Covid-Erkrankung auf einer Intensivstation behandelt. Am Samstag waren es 446. Damit bleibt die Auslastung der Intensivbetten bei 35 Prozent. Von den Intensivpatienten werden aktuell 341 beatmet. Die Warnampel für die Intensivbetten steht damit weiter auf Rot. Erst wenn die Auslastung unter 25 Prozent liegt, springt die Ampel zurück auf Gelb.
Bei der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz liegt Berlin nach den amtlichen Zahlen weiter unter dem bundesweiten Wert von 141. Im berlinweiten Durchschnitt gab es in den vergangenen sieben Tagen rund 131,8 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Allerdings steht die Warnampel für den Inzidenzwert auch auf Rot. Erst wenn dieser Wert unter 30 sinkt, springt diese Corona-Ampel zurück auf Gelb.
Die Ampel für den R-Wert, ist die einzige die noch auf Grün steht. Der R-Wert liegt derzeit bei 0,82. Er gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt.