Das Corona-Virus.
Das Corona-Virus. Grafik: imago images/StockTrek Images

In Berlin sind in den vergangenen 24 Stunden 1283 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Mittwochnachmittag hervor. Damit haben sich insgesamt 82.218 Menschen in Berlin seit Beginn der Pandemie mit dem Virus infiziert, wobei 62.047 mittlerweile als genesen gelten – 1127 mehr als am Vortag. 928 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben, am Mittwoch kamen 29 weitere Todesfälle hinzu. 19.243 Menschen in Berlin sind aktuell infiziert.

Lesen Sie auch: Wirbel um Merkels "geheime Impfliste" - wer darauf steht >>

Die meisten Neuinfektionen wurden im Bezirk Neukölln registriert (+220), gefolgt von Spandau (+132) und Mitte (+131). Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg meldete am Mittwoch keine Zahlen. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt derzeit bei 197,3. Die Corona-Ampel für diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht weiter auf Rot.

Ebenfalls rot zeigt weiterhin die Ampel für die Intensivbetten-Auslastung an. Sie liegt momentan bei 29,2 Prozent. Als Warnwert gelten 25 Prozent. Derzeit liegen 369 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation, davon werden 280 beatmet. Insgesamt befinden sich 1455 Menschen wegen Covid-19 im Krankenhaus.

Lesen Sie auch: Trotz Urteil aus Karlsruhe: In Berlin wird weiter geblitzt! >>

Lediglich die Ampel für die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt, steht weiter auf Grün. Der Wert liegt bei 0,89 Prozent.